Noch bis zum 21. März können sich Online-Shops anmelden und als potenzielle Gewinner des Shop Usability Award durch besonders hohe Qualität und Nutzerfreundlichkeit punkten. Der Shop Usability Award hat sich innerhalb weniger Jahre als die Auszeichnung für kleine und mittelständische Shopbetreiber im deutschsprachigen Internet etabliert.
Vergeben wird der Shop Usability Award vom Beratungsunternehmen Shoplupe® und der Fachzeitschrift Internet World Business. Über die Qualität der teilnehmenden Shops urteilt eine Jury aus namhaften Experten der E-Commerce-Szene. Dabei geht es darum, Lösungen auszuzeichnen, die besonders kreativ, innovativ und nutzerfreundlich um die Gunst des Kunden kämpfen. „Mit der Vergabe des Shop Usability Award wollen wir Shopbetreiber motivieren, nutzerfreundliche, professionelle und kreative Shops ins Netz zu stellen“, erklärt Shoplupe-Chef Johannes Altmann. „Da passt iclear als treuhänderischer Zahlungsanbieter hervorragend in die Reihe unserer Sponsoren.“
Das sieht auch iclear-Geschäftsführer Roman Eiber so: „Bei diesem Award geht es um Nutzerfreundlichkeit und Qualität auf höchstem Niveau. Das ist exakt der Anspruch, den iclear mit seinen Bezahldiensten täglich umsetzt. Deshalb unterstützen wir diesen Preis gerne.“
Jede deutschsprachige Website, die durch ein Warenkorbsystem mindestens ein Produkt B2B oder B2C verkauft, ist als Online-Shop für den Award zugelassen. Die Anmeldung ist bis zum 21. März über die Website www.shop-usability-award.de möglich.
iclear ist der einzige unabhängige Online-Zahlungsanbieter im deutschsprachigen Raum, der nach dem treuhänderischen Prinzip arbeitet: So fließt das Geld erst an den Anbieter, wenn der Kunde seine Bestellung nicht innerhalb der gesetzlichen Frist wieder storniert. Falls er jedoch rechtzeitig von seiner Buchung zurück tritt, erstattet der Treuhänder sein Geld ohne jegliche Abzüge zurück. Ansonsten bietet iclear dem Anbieter eine hundertprozentige Zahlungs-Garantie für iclear-Kunden. „Eine so umfangreiche und plattform-übergreifende Absicherung für beide Seiten bietet kein anderer Bezahldienst“, erklärt dazu iclear-Geschäftsführer Roman Eiber.
iclear sichert neben allen banküblichen Bezahlwegen auch die schnelle Zahlungsabwicklung über Visa/Master Card und Online-Überweisungen wie giropay und sofortüberweisung.de ab. Der Online-Zahlungsanbieter arbeitet seit Mitte 2008 mit der WestLB zusammen.
Über Shoplupe (www.shoplupe.com):
Shoplupe® ist Spezialist für die Optimierung von Online-Shops hinsichtlich Nutzerfreundlichkeit. Detaillierte Usability Expertengutachten und die innovative Usability Flatrate liefern wertvollen Input zur Shop-Optimierung. Das Shoplupe Consulting Team unterstützt Online-Shops, Versandhändler und Verlage bei der Konzeption und dem Projektmanagement von Shops und e-Commerce Projekten.