
Die Weihnachtsfeier bildet den krönenden
Abschluss eines spannenden und abwechslungsreichen Geschäftsjahres. Viele Chefs
möchten sich mit der eigenen Weihnachtsfeier noch einmal bei ihrem Team
bedanken, sind zugleich aber auch darum bemüht, den Grundstein für das
Wir-Gefühl im kommenden Jahr zu legen.
Doch bei der Organisation der Weihnachtsfeiern
stoßen vor allem Unternehmen, die schon länger bestehen, häufig an ihre Grenze
und suchen aktiv nach Ideen für diesen Anlass. Häufig setzt dabei auch das
finanzielle Budget der Betriebe den kreativen Ideen ein jähes Ende. Immer
wieder machen vor allem große Unternehmen mit besonders kreativen
Weihnachtsfeiern auf sich aufmerksam. In kleinen Firmen, in denen das Budget
stark abgegrenzt ist, sieht das schon anders aus. Mit einem ausgefallenem Spiel
oder besonderen kulinarischen Spezialitäten lässt sich aber recht einfach und
kostengünstig eine geschäftliche Weihnachtsfeier organisieren, die in
Erinnerung bleibt.
Gemeinsames Kochen schafft
unvergessliche Momente
Viele Betriebe verlegen die Weihnachtsfeier
ins Restaurant und möchten mit einem guten Essen Danke sagen. Doch ein
Restaurantbesuch mit einem großem Team reißt schnell ein tiefes Loch in die
Kasse. Eine gute Alternative ist es, auf der Weihnachtsfeier gemeinsam zu
kochen. Viele Unternehmen haben Betriebsküchen, in denen zumindest kleine
Snacks sehr einfach in geselliger Runde zubereitet werden können. Eine
Alternative sind viele Kochschulen, wie Elias Krüger von Sternefood.de
berichtet: “Immer mehr Kochschulen auf Bundesebene bieten Kochevents für Firmen
an. Hier können die Mitarbeiter in einer professionell ausgestatteten Küche
gemeinsam kochen und dann in schicken Ambiente das Menü verspeisen. Häufig
fühlen sich die Mitarbeiter hier ungezwungener und wohler als in einer Küche im
Unternehmen.”
Wenn zum Betriebsgebäude auch ein kleiner
Außenbereich gehört, kann im Winter mit einem Grillevent bei vielen
Mitarbeitern gepunktet werden. “Grillen im Winter liegt im Trend. Dabei können
die Firmen natürlich selbst entscheiden, ob sie das Grillen rustikal gestalten
oder sich an aktuellen Trend-Rezepten orientieren. In der kalten Jahreszeit
darf am Grill ein guter Punsch oder Glühwein nicht fehlen.”, fasst Thomas
Neumann von Grilltiger
zusammen.
Weihnachtsfeier mit maritimem
Charme
Wer trotz allem mit einer Weihnachtsfeier in
fremder Location liebäugelt, kann diese kurzerhand aufs Meer verlegen.
Betriebsweihnachtsfeiern auf Yachten versprechen einen ganz besonderen Charme
und sind vor allem in Norddeutschland, wo die Nähe zu Nord- und Ostsee gegeben
ist, sehr beliebt. Die Segelyachten können in der Regel schon sehr günstig
gemietet werden. Die meisten Skipper halten in der Vorweihnachtszeit
entsprechende Angebote bereit. Wichtig ist hierbei die Größe der Belegschaft im
Blick zu behalten, sodass die Segelyacht zum Schluss nicht zu klein für das
Team ist.
Vielen Mitarbeitern ist es unangenehm, wenn sie
eine Weihnachtsfeier vorwiegend im Sitzen verbringen müssen. Immer mehr Chefs
sind daher auch dazu bereit, den Rahmen aufzulockern und entscheiden sich
bewusst für Veranstaltungen mit Abenteuer-Charakter. Angebote dafür gibt es
viele. So können die Chefs beispielsweise in die Karaokebar oder zum
Schlittschuhlaufen einladen. Spielt das Wetter mit, sorgen auch
Schneeschuhwanderungen, die bei einem heißen Glühwein enden, für ein
tolles Kontrastprogramm zum Bürojob. Wer etwas ganz anderes sucht, kann das
Team zum Christbaumweitwurf oder Rodeln einladen.