Identive Group Inc.: Identive sichert neues –Green Build—Terminal im internationalen Flughafen von San Diego

(DGAP-Media / 27.08.2013 / 13:00)

Erweitertes HIRSCH-Zugangskontrollsystem sichert mehr als 200 wichtige
Eingänge für Mitarbeiter und Lieferanten

Santa Ana und Ismaning, 27. August 2013 – Identive Group, Inc. (NASDAQ:
INVE; Frankfurt: INV), ein führender Anbieter von Dienstleistungen und
Lösungen in den Bereichen Sicherheit, Identifikation und RFID-Technologien,
hat die Implementierung seines HIRSCH-Zugangskontrollsystems auf dem
internationalen Flughafen von San Diego erweitert und bietet nun auch
integrierte physische Zugangssicherheit für das umgestaltete Terminal 2,
besser bekannt als –Green Build–.

–Seit der ersten Installation vor 15 Jahren ist das
HIRSCH-Zugangskontrollsystem mit dem Flughafen gewachsen und hat stets
unseren sich weiter entwickelnden Sicherheits- und Leistungsansprüchen
entsprochen–, sagt Clint Welch, Aviation Security Manager beim
internationalen Flughafen von San Diego. –Das ,Green Build—Terminal
erweitert unsere Kapazität, vergrößert aber auch gleichzeitig die Anzahl
des Personals, die unsere Passagiere und Fluggesellschaften betreuen.
Sicherheit hat auf jedem Flughafen höchste Priorität – und Eingänge sind
eine kritische Schwachstelle. Unser erweitertes Zugangskontrollsystem
bietet uns genau die integrierte Kontrolle und Sichtbarkeit, um die
Sicherheit unseres Gebäudes und der darin befindlichen Personen zu
garantieren.–

–San Diego ist nur einer von mehr als einem Dutzend Flughäfen in den USA,
für die Identive integrierte physische Zugangskontrolle und -sicherheit
bereitstellt–, ergänzt Stephen Healy, Executive Vice President, Access
Control&Security, bei Identive. –Wir schätzen unsere langjährige
Partnerschaft mit dem internationalen Flughafen von San Diego und sind
stolz darauf, ein vertrauenswürdiger Partner in dieser nächsten
Wachstumsphase zu sein. Mit der Erweiterung seines Zugangskontrollsystems
von Identive kann der Flughafen von San Diego nun verbesserte
Sicherheitsmethoden implementieren; dazu gehören unter anderem die
hochsichere Identifizierung (PKI+PIN+BIO), die Authentifizierung und
Anwesenheitsregistrierung, eine konsolidierte, vorgangsspezifische
Datenprüfung sowie die Zugangsautorisierung. Der Markt für kritische
Infrastruktur und Transport ist einer von vielen Bereichen, in dem unsere
HIRSCH-Zugangskontrolllösung außerhalb des US-Regierungsbereichs zum
Einsatz kommt.–

Das Zugangskontrollsystem von Identive sichert mehr als 200 wichtige
Eingänge und zutrittsbeschränkte Bereiche auf dem neuen Terminal, das von
mehr als 10 000 Mitarbeitern und Lieferanten von Fluggesellschaften und des
Flughafens genutzt wird. Das Terminal, welches auf Grund seines
umweltverträglichen Designs ,Green Build– genannt wird, umfasst zehn neue
Gates, so dass bis zu vier Millionen zusätzliche Passagiere im Jahr
transportiert werden können.

Das Identive-Zugangskontrollsystem umfasst DIGI*TRAC-Kontroller sowie RUU-
und ScrambleSmartProx-Türleser, die eine Vielzahl von
Authentifizierungsmethoden ermöglichen, unter anderem mittels ID-Karten,
Chipkarten, PIN-Codes und Biometrie. Ein fehlertolerantes, hochverfügbares
Serversystem sichert das Weiterlaufen des Betriebs, auch wenn mehrere
Netzwerke und Computer ausfallen. Die Velocity(TM) Security Management
Software bietet zentralisierte Kontrolle undÜberwachung aller
Zutrittspunkte und ist mit Videoüberwachungs-, Informationsmanagement- und
anderen Systemen von Drittanbietern verbunden. Velocity(TM) leitet
Informationen von dem Zugangskontrollsystem auch an das Kommando- und
Kontrollsystem des Flughafens weiter, so dass das Flughafen-Managementüber
jegliche Vorfälle sofort informiert ist.
Darüber hinaus entspricht das Zugangskontrollsystem auch allen relevanten
staatlichen Anforderungen und Technologiestandards. Es unterstützt dieÜberprüfung der Flughafenmitarbeiter im Vorfeld der Einstellung sowie den
automatischen Abgleich mit der –No Fly—Liste der TSA (Transportation
Security Administration).Über Identive
Die Identive Group (NASDAQ: INVE; Frankfurt: INV) ist ein internationales
Technologieunternehmen, das die weltweite Marktführerschaft im Bereich
sicherer ID- Technologien anstrebt. Identive bietet Regierungsbehörden,
Unternehmen und Endkunden erstklassige und erprobte Produkte und Lösungen
in den Bereichen Identity Management, physische und logische
Zugangskontrolle, kontaktloses Bezahlen, NFC-Lösungen und RFID-Systeme. Das
Wachstumsmodell des Unternehmens basiert auf einer Kombination aus
zielgerichteten Akquisitionen und organischem, Technologie-basiertem
Wachstum. Mit AskIdentive.com betreibt das Unternehmen die in der Branche
führende Social Media- und Informationsplattform für Informationen rund um
Identive und die Industrie. Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf
www.identive-group.com oder folgen Sie uns bei Twitter @IdentiveGroup und
@IdentiveDeutsch.

Identive, das Identive-Logo, Velocity und ScrambleSmartProx sind Marken
oder eingetragene Marken von Identive Group, Inc. Alle anderen erwähnten
Firmen-, Produkt- oder Servicenamen können Marken oder eingetragene Marken
sein und gehören ihren jeweiligen Eigentümern.

Kontakt:
Annika Walther
+49 89 9595-5220
awalther@identive-group.com

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: Identive Group Inc.
Schlagwort(e): Unternehmen

27.08.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Identive Group Inc.
1900B Carnegie Avenue
CA 92705 Santa Ana
Vereinigte Staaten von Amerika
Telefon: +49 (0)89 9595 5000
Fax: +49 (0)89 9595 5555
E-Mail: info@identive-group.com
Internet: www.identive-group.com
ISIN: US45170X1063
WKN: A1C0ZG
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart;
Frankfurt in Open Market (Entry Standard)

Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
227636 27.08.2013