IDEV gibt kanadische Zulassung für SUPERA VERITAS(R) bekannt

Das Medical Devices
Bureau von Health Canada hat eine Zulassung für das SUPERA
VERITAS-Stent-System zur Verwendung bei der Behandlung von Patienten
mit Gallen- und Gefässerkrankungen erteilt. IDEVs einzigartiger Stent
war zunächst nur begrenzt über das Special Access Program erhältlich
gewesen.

Christopher Owens, Präsident und CEO von IDEV, äusserte sich
folgendermassen: „Dank der Zulassung können wir SUPERA VERITAS in
Kanada sofort auf den Markt bringen. Durch die vorzeitige Arbeit mit
wichtigen Ärzten bereiten wir die schnelle Akzeptanz unserer
Technologie vor und freuen uns, Ärzten und deren Patienten unsere
Behandlungsmethode anzubieten.“

Die Zulassung bereitet Klinikern den Weg zur Nutzung des
SUPERA-Stent für Patienten, die unter einer peripheren arteriellen
Verschlusskrankheit (pAVK) oder unter Gallenstenosen, die von
bösartigen Tumoren produziert werden, leiden. Die erwiesenen
mechanischen Eigenschaften des SUPERA-Stent, u. a. die
unvergleichliche Radialkraft und Bruchresistenz, versprechen bessere
klinische Ergebnisse für diese Patienten.

„Eine unbeschränkte Zulassung für den SUPERA VERITAS in Kanada
bedeutet eine beträchtliche Entwicklung für den Markt“, so Vincent
Oliva, Dr. med., Leiter der Interventionellen Radiologie am Centre
Hospitalier de L–Universite de Montreal (CHUM). „Auf Grundlage meiner
Erfahrung und der vorgelegten klinischen Daten, die ausserordentlich
gute Ergebnisse aufweisen, bieten die äusserst differenzierten
Eigenschaften des Stents, u. a. seine Radialkraft und seine hohe
Bruchresistenz Klinikern eine neue und interessante Option für die
Behandlung von pAVK.“

Informationen zu IDEV Technologies, Incorporated

IDEV Technologies, Incorporated (IDEV) entwickelt innovative und
zukunftsweisende Medizintechnik für den Einsatz in der
interventionellen Radiologie, der Gefässchirurgie und Kardiologie.
Der weltweite Hauptsitz von IDEV befindet sich in Webster im
US-Bundesstaat Texas. Das Unternehmen verfügt ausserdem über einen
europäischen Hauptsitz in Beuningen (Niederlande). Weitere
Informationen erhalten Sie unter http://www.idevmd.com.

Der SUPERA-Stent wird derzeit in den USA als palliative
Behandlung von Gallenstenosen indiziert, die von bösartigen Tumoren
produziert werden. In Europa und Australien wird er zur Behandlung
von Gallenstenosen, verursacht durch bösartige Tumoren, und bei
peripheren Gefässerkrankungen verwendet, die Folge einer
fehlgeschlagenen perkutanen transluminalen Angioplastie (PTA) sind.

Kontakt: Donna Lucchesi
Vice President Global Marketing
IDEV Technologies, Incorporated
+1-281-525-2000

Pressekontakt:
.