? „ARIS Platform“ unterstützt als eines der ersten Softwareprodukte im Markt die Business Processing Modeling Notation (BPMN) 2.0 der Object Management Group (OMG)
? Kostenloses ARIS Express bietet BPMN 2.0-Unterstützung für Einsteiger Darmstadt und Saarbrücken, 18. Mai 2010 ? Die zur Software AG-Gruppe gehörende IDS Scheer setzt mit der Unterstützung der Beschreibungssprache „Business Process Modeling Notation“ (BPMN) 2.0 für Prozessmodelle weiter auf offene Standards und unterstreicht seine methodische Führungsposition.
Mit der Business Process Modeling Notation (BPMN) 2.0 Beta veröffentlichte die Object Management Group (OMG) – ein Herstellerkonsortium, das sich mit der Entwicklung von Standards für die herstellerunabhängige systemübergreifende objektorientierte Programmierung beschäftigt – die erste Vorabversion seiner zukünftigen Modellierungsnotation für Geschäftsprozesse. Anwender können in unterschiedlichen BPMN-Modellen Unternehmensabläufe und Workflows mit Hilfe von semantischen Elementen beschreiben. Einige Neuerungen sind die Standardisierung des Export- Formates und die damit verbundene Austauschmöglichkeit zu anderen XML-basierten Softwareprodukten. Eine weitere Verbesserung ist die Ausführbarkeit der BPMN-Prozessmodelle in Workflow bzw. Process Engines. Erstmals wird auch die Darstellung von Prozess- und Abteilungsübergreifender Zusammenarbeit im Unternehmen durch spezielle Modelle für kollaborative Prozesse unterstützt.
IDS Scheer unterstützt in den ARIS-Produkten die BPMN-Notation seit dem ersten offiziellen Release und erweiterte nun konsequent seine Produkte um die neueste Spezifikation BPMN 2.0. Für ARISAnwender stehen dadurch alle führenden Notationen zur Abbildung von Geschäftsprozessen und Workflows, wie ereignisgesteuerte Prozessketten (EPK), Wertschöpfungsketten, BPMN und UML zur Verfügung. In ARIS modellierte fachliche und technische Prozesse können somit beispielsweise nahtlos in Ausführungsplattformen wie webMethods BPMS der Software AG übertragen und implementiert werden. Auch die kostenlose Software ARIS Express (http://www.ariscommunity.com/aris-express)für BPMEinsteiger wurde um die BPMN-Notation erweitert und beinhaltet entsprechende Modelle und Objekte um Prozesse mit dieser Beschreibungsmethodik zu erfassen. Alle dort erzeugten Inhalte können später in den professionellen ARIS Platform-Produkten weiterverwendet und bearbeitet werden. In der ARIS-Community stehen eine Reihe von kostenlosen BPMN-Beispielmodellen sowie ein eigenes von BPMN-Experten moderiertes Forum zur Verfügung. Dr. Wolfram Jost, Vorstand für Produktstrategie und ?entwicklung von IDS Scheer: „Mit der Unterstützung der aktuellen BPM-Notationen zeigt IDS Scheer als Key Player im BPMUmfeld seine methodische Marktführerschaft. Für unsere Kunden bietet dies eine Investitionssicherheit für die Zukunft und die Gewissheit, dass IDS Scheer und ARIS weiterhin zuverlässige Partner sein werden. Zudem stellen wir sicher, dass von Fachabteilungen definierte Prozesse auch IT-seitig entsprechend umgesetzt werden, was wiederum Unternehmen
Kontakt:
Bärbel Strothmann Baerbel.Strothmann@softwareag.com
Manager Media Relations
Tel: +49 6151- 92-1502
Fax: +49 6151- 92-34 1502