International Game Technology sorgt mit seinen innovativen
Systemlösungen , die vom 24. bis 26. Januar 2012 auf der ICE Totally
Gaming (ICE) in London ausgestellt werden, kontinuierlich für
radikale Veränderungen in der gesamten Spielebranche.
„IGT wird eine komplette Produktauswahl auf der ICE vorstellen,
mit deren Hilfe die Betriebsamkeit in Casinosälen nicht nur heute,
sondern auch in Zukunft gezielt erhöht werden kann“, so Richard Yim,
der IGT Vice President für Systemprodukte. „Messeteilnehmer werden
unsere neuesten, zukunftsweisenden Technologie- und Systemangebote
bestaunen können. Diese eröffnen völlig neue Möglichkeiten, die
Spielergemeinde in Echtzeit zu unterhalten. So kann sichergestellt
werden, dass Inhalte immer relevant und Casinoräumlichkeiten
lebendig, vielfältig und profitabel zugleich sind.“
sbX(R), die branchenweit erste serverbasierte Lösung, die den
Vorgaben der GSA (Gaming Standards Association) entspricht, wird auf
der ICE vorgestellt. Aufgrund der Tatsache, dass die Erweiterung des
Spielererlebnisses bei dieser Lösung im Mittelpunkt steht, ist es
wenig überraschend, dass bereits über 50 Casinos aus 11 Ländern wegen
dieser innovativen Technologie eine Geschäftspartnerschaft mit IGT
eingegangen sind. sbX(R)-fähige Spieleautomaten verzeichneten im
Vergleich zu nicht sbX(R)-fähigen Spieleautomaten innerhalb des
ersten Betriebsmonats 10-fach höhere Wachstumswerte.
Ein wesentlicher Bestandteil des sbX(R)-Systems ist der sbX(R)
Floor Manager, der je nach Bedarf Zugriff auf über 300 Spieletitel
aus der IGT Game Library bietet und es somit ermöglicht, Casinosäle
auf Knopfdruck komplett umzugestalten. Mithilfe des Floor Manager
können Casinos die üblichen Lohn- und Umstellungskosten senken und
ihre Betriebskosten somit gezielt reduzieren.
Neben der Vorstellung seiner Systeme plant IGT, auf der ICE in
London zahlreiche neue Anwendungen vorzustellen, die speziell auf die
Spielergemeinde zugeschnitten sind. Die folgenden Anwendungen stehen
Betreibern über IGTs sbX(R)-System zur Verfügung:
– Big Game Hunt(TM) – Spieler können Extrapunkte oder Wettkampfrunden
gewinnen, wenn sie bei bestimmten Spielethemen einen gewissen Spielfortschritt
erzielen.
– Game Pulse(TM) – Spielern haben hierbei die Möglichkeit, den Spielekatalog
eines Spielcasinos zu durchstöbern, und zwar mit dazugehörigem Lageplan, auf dem die
Standorte der verschiedenen Spiele im Casino eingezeichnet sind.
– Team Challenge(TM) – Spieler können allein oder im Team gegen andere Spieler
um Punkte wetteifern.
– Auction Action(TM) – Hier haben Spieler die Möglichkeit, ihre Punkte gegen
Belohnungspunkte einzutauschen, um Gegenstände im Spielcasino zu ersteigern.
– Build the Wonder(TM) – Eine thematische Anwendung, die speziell zur
intelligenten Bonusvergabe entwickelt wurde. Leistungsstarke Inhalte zur
Personalisierung des Spieleerlebnisses für Kunden stehen hier im Mittelpunkt.
Darüber hinaus stellt IGT seinen Universal Game Adaptor (UGA) auf
der ICE vor. Dieser auf den offenen GSA-Standards beruhende
Videoadapter mit Bild-in-Bild-Funktion wurde speziell für
Casinobetreiber entwickelt, um sie auf dem Weg in die Zukunft eines
vollständig integrierten G2S-Casinosaals (Games-to-Systems) zu
begleiten. Spieleentwickler aller Art haben die Möglichkeit, die
Funktionen des Bedienfensters ihrer Münzspielautomaten mithilfe des
Adapters zu überprüfen und umfassend zu ergänzen. Ausserdem können
reichhaltige Bonusanwendungen und spezielle Funktionen zur
Überprüfung der Kundenloyalität direkt in den Münzspielautomaten
integriert werden, ohne dabei das Spieleverhalten und die
Spieleintegrität zu beeinflussen.
Statten Sie IGT am Stand #3430 auf der ICE 2012 einen Besuch ab
und erfahren Sie mehr zu IGTs Produktportfolio und den UGA- und
G2S-fähigen Systemen. Weitere Informationen zu IGT auf der ICE 2012
finden Sie auf http://IGT.com/ICE2012.
Informationen zu IGT
International Game Technology ist ein weltweit führender
Designer, Entwickler und Hersteller von Spielautomaten und
dazugehörigen Systemprodukten sowie von Online- und
Mobile-Gaming-Lösungen für regulierte Märkte. Weitere Informationen
zu IGT finden Sie auf http://www.IGT.com oder folgen Sie IGT auf
Twitter @IGTNews bzw. auf Facebook unter http://www.facebook.com/IGT.
IGT-Ressourcen:
– „Mögen“ Sie uns auf Facebook [http://www.facebook.com/IGT ]
– Folgen Sie uns auf Twitter! [http://www.twitter.com/IGTnews ]
– Schauen Sie auf IGTs YouTube-Kanal vorbei [http://youtube.com/IGT ]
– Werfen Sie einen Blick auf unsere weiteren Systeme!
[http://www.igt.com/us-en/games.aspx ]
Pressekontakt:
Shanna Sabet, IGT Public Relations, +1-702-669-7537,
Shanna.Sabet@IGT.com
Weitere Informationen unter:
http://