Derzeit erhalten Unternehmen E-Mails mit gefälschten Antragsformularen für Coronahilfen, die angeblich von der EU-Kommission stammen. Die Anträge sollen nebst Kopie des Personalausweises und anderen Unterlagen zurückgeschickt werden. Hierbei handelt es sich um Betrugsversuche, um Daten von Gewerbetreibenden abzugreifen. Die IHK Saarland rät dazu, den Anhang nicht zu öffnen und nicht auf die E-Mails zu reagieren.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken