?Die Saarwirtschaft ist in besonderem Maße auf eine hochleistungsfähige, digitale Infrastruktur angewiesen. Dazu gehört neben einer Glasfaserbreitbandanbindung auch der künftige 5G-Standard. Denn für neue, innovative Geschäftsmodelle ist die Kommunikation in Echtzeit unerlässlich ? etwa für Industrie 4.0-Anwendungen, für flächendeckende Mobilitätskonzepte wie dem automatisierten und vernetzen Fahren sowie für digitale Lösungen im Gesundheitswesen. Von den Mobilfunknetzbetreibern erwarten wir eine möglichst schnelle und flächendeckende Versorgung im Saarland, damit wir unsere Spitzenstellung bei der digitalen Infrastruktur erhalten können.? Mit diesen Worten kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen den heutigen Start zur 5G-Funkfrequenzversteigerung.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken