Im Saarland liegt die Zahl der gewerblichen Unternehmensinsolvenzen mit 345 Fällen für das Jahr 2013 auf dem niedrigsten Stand seit 2002. Dies teilt die IHK Saarland auf der Grundlage von Daten des Statistischen Landesamtes mit. Noch im Jahr 2009 wurden fast 100 Insolvenzen mehr gezählt (441). Die vergleichsweise positive Entwicklung führt die IHK auf die robuste Binnenkonjunktur zurück. Die meisten Insolvenzfälle verzeichnet der Handel (inklusive Reparatur und Instandhaltung von Kfz) mit rund einem Fünftel der Insolvenzen (66), gefolgt vom Baugewerbe (52) und der Industrie (40).
Weitere Informationen unter:
http://