Gerade als Altersvorsorge werden Immobilien gerne verwendet. Viele wollen im Rentenalter in den eigenen vier Wänden leben und keine Miete mehr bezahlen. Aber auch eine vermietete Wohnung kann eine lohnenswerte Geldanlage sein. Gerade heute, wo die Zinsen auf einem Tiefpunkt sind. Der Käufer profitiert von den Einnahmen des eigenen Objekts, welches später an die Kinder weitervererbt werden kann. Bei vermieteten Wohnungen, Häusern usw. sollte bei Auszug des Mieters eine möglichst zeitnahe Widervermietung möglich sein.
Zumindest mittel- und langfristig lohnt sich die Investition in Wohnungen und Häuser, da diese auch in wirtschaftlich schwierigen Phasen ihren Wert behalten oder sogar darin steigen. Die Rente ist sicher. Dieser Satz kann schon lange nicht mehr uneingeschränkt gelten. Auch aus diesem Aspekt heraus ist ein Immobilienkauf eine sichere Alternative.
Egal was für eine Art von Immobilien gekauft werden soll, es gilt verschiedene Kriterien zu beachten. Lage, Lage, Lage. Dieser Satz gilt nicht mehr vollumfänglich. Jede Lage hat Liebhaber. Dennoch ist die Lage hinsichtlich Lärm, Umfeld und Verkehrsanbindung ebenso wichtig wie der Zustand samt Belegung und Nutzung der übrigen Einheiten im Haus. Sind viele Eigentümer im Haus, sind Lebensqualität und Zustand meist besser, als bei einer großen Anzahl an Mietern. Soll in die Wohnung oder in das Haus selbst eingezogen werden, ist der „Wohlfühlfaktor“ natürlich von entscheidender Bedeutung.
Immer wieder fragen sich viele Käufer, wie wirkt sich denn die derzeitige Finanz- und Wirtschaftskrise auf eine Finanzierung aus, bekommen sie überhaupt eine solche? Allseits wird erwartet, dass die Banken zukünftig eingeschränkt Geldmittel zur Verfügung stellen und das zu erschwerten Konditionen. Der Traum vom Eigenheim ist immer noch meist problemlos erfüllbar, und das zu bisher noch nie da gewesenen, absolut konkurrenzlos günstigen Zinsen, wenn genügend Eigenkapital, ein ausreichendes Einkommen und eine gute Bonität vorhanden ist.
Immobilien sind den Risiken der Aktien- und Wertpapiermärkten nicht ausgesetzt. Immobilien bilden somit eine Alternative, die unübertroffen ist. Die momentane Finanzkrise zeigt deutlich welche Risiken im Aktiengeschäft vorhanden sind – Immobilien wurden gänzlich von krisenbedingten Verlusten verschont. Nicht umsonst werden Immobilien „Gold aus Beton“ genannt
Michael Schmidt, Geschäftsführer der Top-Immobilien GmbH Berlin
www.topimmobilienXL.de