IMMOBILIENMARKEN AWARD 2012: Mit Markenerfolg zum Markterfolg (BILD)

IMMOBILIENMARKEN AWARD 2012: Mit Markenerfolg zum Markterfolg (BILD)

Bereits zum dritten Mal wurden am 22. Mai 2012 in Düsseldorf die
wertvollsten Immobilienmarken des Jahres mit dem begehrten
IMMOBILIENMARKEN AWARD ausgezeichnet. Mit diesem Preis prämiert die
Europäische Gesellschaft für Immobilienmarkenbeobachtung (EUGIMB)
Unternehmen, die mit einem herausragenden Markenauftritt überzeugen.
Dazu wurde in einem repräsentativen Verfahren der Markenwert von mehr
als 1.000 Akteuren der Immobilienwirtschaft verglichen.

Die Liste der Gewinner des IMMOBILIENMARKEN AWARDS 2012 in den 12
Kategorien liest sich wie das Who–s Who der Immobilienwirtschaft: gmp
Architekten, CORPUS SIREO, SEB Commercial Real Estate, Allianz Global
Investors, HSG Zander, PricewaterhouseCoopers, Engel & Völkers,
Immobilien Scout, STRABAG Real Estate, Drees & Sommer, EPM Assetis
sowie HafenCity Hamburg.

Leistungsbarometer für die Immobilienwirtschaft

Wer sich heute in einem fordernden Wettbewerbsumfeld erfolgreich
bewegen will, muss großen Wert auf seine Markenführung legen. Eine
starke Marke lässt sich kapitalisieren, das heißt, ein souveräner
Markenauftritt senkt die Vertriebskosten, erleichtert die Kundensuche
und erhöht beispielsweise die Vermietungsquote von Objekten.

Der Markenwert ist damit auch ein Qualitätsausweis für nachhaltige
Unternehmensführung und Leistungsanzeiger für Markterfolg. „Der
IMMOBILIENMARKEN AWARD belohnt als einziger Preis in Deutschland
Unternehmen der B2B-Immobilienwirtschaft, die ihre
Markenpositionierung konsequent verfolgen und mit hohen
Qualitätsstandards verbinden“, erläutert Katija Kos,
Geschäftsführerin der EUGIMB.

Die Ermittlung der Gewinner erfolgt über eine zweistufige
Onlinebefragung von über 5.000 Immobilienprofessionals. In der ersten
Stufe wird die Bekanntheit der Marken abgefragt. Alle Unternehmen,
deren Bekanntheit bei über 75% liegt, kommen in die zweite
Wettbewerbsstufe, in der Positionierung, Identität und Qualität
ermittelt werden. Über den REAL ESTATE BRAND POTENTIAL INDEX wird der
Markenwert anschließend mittels eines mathematischen Ratings
ermittelt. „Mit dem Preis besitzt die Immobilienwirtschaft ein
transparentes Bewertungsinstrument, um die Vertrauenswürdigkeit und
Leistungskraft von Unternehmen nachvollziehbar und vergleichbar zu
machen“, so Kos.

Weitere Informationen: http://www.eugimb.eu

Pressekontakt:
perlrot
Steffi Gröscho
Telefon: +49 151 15788887
E-Mail: s.groescho@perlrot.de

Weitere Informationen unter:
http://