ImmoCom: Ein Speed-Dating für die Wohnungswirtschaft

„60 Sekunden mit …“ heißt es am 8. und 9.
September in den Pausen der ImmoCom 2011 in Berlin. Die Idee
dahinter: Den rund 200 Teilnehmern beim bundesweiten Fachkongress für
die Wohnungswirtschaft die Möglichkeit geben, auf schnelle und
unkomplizierte Weise ihr berufliches Kontaktnetzwerk zu erweitern.
Die Zahl der zur Verfügung stehenden Plätze für diese Runden ist
allerdings stark limitiert.

„Mit der Idee des Speed-Datings wollen wir dem Potential, das die
ImmoCom den Teilnehmern für die persönliche Netzwerkbildung bietet,
ein eigenes Format geben“, erläutert Sandra Niedergesäß die
Motivation für das ungewöhnliche Konzept. Schließlich kämen in den
zwei Tagen aus Deutschland rund 200 Teilnehmer aus unterschiedlichen
Bereichen der Wohnungswirtschaft zusammen. Und durch die Vielzahl an
Vorträgen in den Fachforen, sei die Zeit für das Kontaktknüpfen
begrenzt. „Mit dem Speed-Dating, das während den Kongresspausen
stattfindet, können die Besucher in einem sehr kurzen Zeitfenster,
auf kurzweilige Art viele unterschiedliche Experten aus der
Wohnungswirtschaft, Politik und Wissenschaft kennenlernen. Das
Angebot richte sich vor allem an diejenigen, die an der
Abendveranstaltung in der HOHMANN GOLF SPORT Lounge nicht teilnehmen
können“, ergänzt die Verantwortliche für die Projektsteuerung. Die
zur Verfügung stehende Zeit und das Platzangebot für die
Dating-Runden wurden jedoch bewusst sehr knapp gehalten. „Insgesamt
sind nur zwei Runden mit je 16 Teilnehmern vorgesehen. Zudem hat
jeder Speed-Dater nur maximal 60 Sekunden Zeit, sich mit dem, was er
beruflich macht und dem Unternehmen, für das er tätig ist,
vorzustellen“, sagt Niedergesäß. Dabei sei die Visitenkarte das
wichtigste Utensil, das man unbedingt in ausreichender Menge dabei
haben sollte.

Ausführliche Informationen zum Kongress-Programm sowie Interviews
mit ausgewählten Referenten unter www.immocom-berlin.de

Pressekontakt:
Alexandra May
Tel.: 0611-7248944
Mail: office@alexandra-may.com