Auch wenn Deutschland im internationalen Vergleich
gut dasteht – nach wie vor ist unklar, wie lange die wirtschaftliche
Lage stabil bleibt. Zu viele Faktoren sind unkalkulierbar. Erste
Anzeichen, dass sich die Unsicherheit angesichts der Euro-Krise in
der Realwirtschaft niederschlägt, gibt es schon. Vor diesem
Hintergrund wäre es blauäugig, sich als Unternehmer nicht auf
Ertrags- und Liquiditätskrisen einzustellen. In vielen Fällen gehört
dazu eine konsequente Restrukturierung, die hohe Ansprüche an das
Management stellt.
Experten und Unternehmer geben auf der dritten
–impulse—Restrukturierungskonferenz in Workshops und Vorträgen am
24. Oktober in der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz praxisnahe
Antworten. Partner sind die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft,
BBL Bernsau Brockdorff & Partner und die Commerzbank AG. In drei Best
Case-Vorträgen präsentieren Rudolf Bündgen, Vorsitzender des
Vorstands Schiesser AG, Dirk Engehausen, Senior Vice President LEGO®
Europe, und Giovanni Marcon, Geschäftsführer Knaus-Tabbert GmbH, ihre
Turnarounds. Drei parallele Workshops vertiefen „Das neue
Insolvenzrecht“, „Auswirkungen von Basel III“ und „Kommunikation in
der Restrukturierung“.
Dem gesamten Themenkomplex widmet sich –impulse– intensiv im
Rahmen des Wettbewerbs „Turnarounder des Jahres“. Seit sieben Jahren
zeichnet –impulse– gemeinsam mit der BDO AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Unternehmer aus, die
existenzgefährdende Entwicklungen ihrer Firmen durch mutige und
innovative Schritte gemeistert haben. Unternehmer,
Vorstandsvorsitzende oder Geschäftsführer, die das von ihnen geführte
Unternehmen durch einen nachhaltigen Turnaround aus einer ernsten
Krise herausgeführt und das ursprüngliche Unternehmen in seinem Kern
erhalten haben, können „Turnarounder des Jahres“ werden. Die
Preisträger werden im Anschluss an die Konferenz im Rahmen einer
feierlichen Abendveranstaltung ausgezeichnet. Schirmherr ist der
Bundeswirtschaftsminister.
Informationen und das Online-Anmeldeformular sind unter
www.impulse.de/turnaround zu finden.
Pressekontakt:
Claudia Frenz, Manager Konferenzen G+J Wirtschaftsmedien
Tel. 040/37 03-83 53, E-Mail frenz.claudia@guj.de
www.impulse.de
Weitere Informationen unter:
http://