Impulsgeber der Eventindustrie – BEST OF EVENTS INTERNATIONAL zeigt mit 431 Ausstellern aus 14 Ländern komplette Marktübersicht

+ 55% mehr ausländische Aussteller gegenüber Vorjahr
+ Zuwächse in den Bereichen Messe- und Eventbau,
Veranstaltungstechnik und Event-Services
+ Neue Hallenstruktur
+ Hochkarätig: FOREN und BOEXPERIENCE

Am Mittwoch, dem 16. Januar, startet die BEST OF EVENTS
INTERNATIONAL 2013, jährlicher Branchentreff für
Wirtschaftskommunikation, Live-Marketing und Veranstaltungsservices.
An zwei Tagen versammelt die Fachmesse der Eventindustrie in den
Westfalenhallen Dortmund auf über 20.000 Bruttoquadratmetern 431
Aussteller (Vorjahr 410) aus 14 Ländern (Vorjahr 9) und bietet die
komplette Marktübersicht über die Eventbranche.

Bea Nöhre, BEST OF EVENTS GmbH: „Die BEST OF EVENTS INTERNATIONAL
zeigt auch in Zeiten einer unsicheren konjunkturellen Lage für 2013
eine positive Entwicklung und unterstreicht damit ihre unumstrittene
Position als Leitmesse der Eventindustrie. Wir freuen uns, dass sich
auf der BOE 2013 eine Vielzahl neuer Aussteller präsentieren, die
sich mit trendsetzenden Produkten und Dienstleistungen am Markt
positionieren. Vor allem in den Angebotskategorien Messe- und
Eventbau (plus 66 Prozent), Veranstaltungstechnik (plus 36 Prozent)
und Event-Services (plus 13 Prozent) können wir gegenüber dem Vorjahr
Zuwächse verzeichnen. Weiterhin konnten wir den Anteil an
ausländischen Ausstellern gegenüber dem Vorjahr steigern:
Präsentierten sich zur letzten BOE 410 Aussteller aus 9 Ländern,
werden es zur kommenden BOE 431 Aussteller aus 14 Ländern sein. Dies
entspricht einer Steigerung von über 55 Prozent. Insofern freuen wir
uns auf eine starke BEST OF EVENTS INTERNATIONAL 2013.“

„Für das Gesamtjahr 2012 erwarten die im FAMAB organisierten
Unternehmen ein moderates Wachstum von zwei Prozent und stellen sich
auf ein langsameres Wachstum ein. Für 2013 gehen die Unternehmen je
nach Kundenportfolio von Zuwächsen von maximal fünf Prozent aus“, so
Elfie Adler, Geschäftsführerin Verband Direkte
Wirtschaftskommunikation, FAMAB und Mitglied des Ehrenbeirates der
BOE. Insgesamt beziffert der FAMAB in seinen neuesten
Veröffentlichungen der Branche der Direkten Wirtschaftskommunikation
einen jährlichen Umsatz von rund 25 Mrd. Euro.

Neu: LIVE Halle 6

Zur BOE 2013 ist Ausstellern aus dem Bereich Performances &
Entertainment erstmalig ein eigenständiges Ausstellungsareal in Halle
6 gewidmet. Mit dieser klaren Gliederung sind die Anbieter aus diesem
Bereich konzentriert zusammengefasst und den Fachbesuchern wird damit
die Orientierung erleichtert. Attraktive Specials auf der LIVE-FORUM
Bühne wie Fachvorträge und Präsentationen sowie LIVE ACTS an den
Messeständen runden das Angebot der LIVE Halle 6 ab.

BOE Rahmenprogramm: Experten im Dialog

Die BOE wird von einer Reihe hochkarätig besetzter Fachforen und
dem BOEXPERIENCE-FORUM ergänzt. Bei zahlreichen Vorträgen erhalten
die Teilnehmer nützliche Informationen, Tipps und neue Denkanstöße.
Das Programm besteht in diesem Jahr aus drei
Schwerpunktveranstaltungen. Dazu zählen das BOE-FORUM (Halle 4), das
BOE-LIVE-FORUM (Halle 6) und das BOEXPERIENCE-FORUM (Saal 30).

BOE 2013 mit eigener App für jedes Smartphone!

Für iPhone, iPad, Android Tablets und weitere Smartphones steht im
App Store oder unter https://bestofevents2013.mobileeventguide.de die
BOE-App zum Download bereit. Mit der BOE-App kann der Besuch der BOE
2013 optimal vorbereitet werden.

Die BOE-App enthält alle wichtigen Fakten und Daten zur Messe, zu
Ausstellern und Kategorien, Programm und allgemeine
Serviceinformationen. Im Ausstellerverzeichnis A-Z finden sich
sämtliche Kontaktdetails der Aussteller. Der interaktive Gelände- und
Hallenplan ist die perfekte Orientierungshilfe auf dem Messegelände.
Mithilfe des integrierten Business Matchmaking Tools „Seroki“ können
gezielt Termine vereinbart und wertvolle Kontakte geknüpft werden.
Die Nachrichtenfunktion erleichtert das Netzwerken vor, während und
nach der BOE 2013.

BOE-LIVE-STREAM

Schon zum Aufbau und während der Messelaufzeit werden das
Messegeschehen, Programmhighlights und Interviews über LIVE-STREAM
auf der BOE website abgebildet. Mit dem BOE-LIVE-STREAM ist man immer
bestens informiert und ein Rundum-Einblick in das gesamte
Messegeschehen garantiert. Die Themen sind so vielfältig wie die
Fachmesse der Eventindustrie: Neuheiten, Referenten und Speaker der
FOREN im Gespräch, Interviews mit Ausstellern und Partnern der BOE.
UPTOWN Media, der offizielle Partner für den BOE-LIVE-STREAM sendet
live zur BOE 2013 aus dem gläsernen Studio, Halle 6.B14.

BOE 2013

Die BEST OF EVENTS INTERNATIONAL 2013 findet am 16. Januar von
10.00 bis 18.00 Uhr und am 17. Januar von 10.00 bis 17.00 Uhr in der
Messe Westfalenhallen Dortmund statt. Die BOE-NIGHT wird 2013 im
Goldsaal des Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund veranstaltet.
Alle Tickets für die BOE 2013 können einfach und schnell im
BOE-Online-Ticketshop über Kreditkarte erworben werden.

Pressekontakt:
BEST OF EVENTS GmbH – Ute Degen
Ulzburger Str. – 22850 Norderstedt – Telefon: +49 (0) 40-52 90 10-65
– Telefax: +49 (0) 40-52 90 10-67 – E-Mail: u.degen@boe-messe.de –
http://www.boe-messe.de

Weitere Informationen unter:
http://