Die Anschaffung von CAFM-Systemen ist ein Hauptthema im Vergleichsring Gebäudebewirtschaftung der KGST dem Fachverband für kommunales Management.
Herr Kummert, Vertreter der Stadt Erlangen im
Vergleichsring Gebäudewirtschaft der KGST, hat bei der Auswahl von IMSware für die Stadt Erlangen mitgewirkt. Die Entscheidung wird von Herrn Dr. Balleis, Oberbürgermeister der Stadt Erlangen und bundesweiter Vorsitzender des KGST-Verwaltungsrates, mitgetragen. Die IMS.kom hat bei der Darstellung der Leistungsfähigkeit auf der ganzen Linie überzeugt.
Zur Ablösung der bisher angewandten Software erfolgte eine öffentliche Ausschreibung. Das ausführliche Plichtenheft und die positive, elfstündige Präsentation zum Nachweis der Funktionalität von IMSware waren ausschlaggebend für den Entscheid in Erlangen. Bedienbarkeit, die leistungsfähige Datenstruktur, das Workflowmanagement, ein sehr hoher Abdeckungsgrad der gewünschten Funktionen sowie die universelle
Grafikanbindung waren für die 104.000 Einwohner zählende Stadt weitere ausschlaggebende Punkte für die Auswahl.
Im ersten Schritt der Einführung werden in Erlangen sowohl Sachdaten als auch grafische Bestandsdaten aufgenommen. Die mittelfränkische Stadt erhielt mit IMSware eine umfangreiche CAFM-Lösung mit folgenden Modulen: Flächen- und Raummanagement, Reinigungsmanagement, Vertrags- und
Dokumentenmanagement, Mietmanagement, Instandhaltungsmanagement, Baumaßnahmenverwaltung, Budgetmanagement und Energiemanagement. Die Einführung weiterer Module wie das Anlagenmanagement, die Parkraumverwaltung und die Schadstoffdatenbank sind Bestandteil der zweiten
Projektphase in Erlangen. Ein wichtiger Punkt ist die Anbindung an das Finanzbuchhaltungssystem Infoma.
Im Liegenschaftsbereich ist eine Schnittstelle zum Geo-Informationssystem Smallworld geplant.
Durch den Einsatz von IMSware können Geschäftsprozesse durchgängig abgebildet und gezielt gesteuert werden. Alle Beteiligten haben mit einem zentralen Informationssystem schnell und aktuell Zugriff auf relevante Daten. Das Budget bleibt somit zu jeder Zeit im Blick.