Neue Eigentümerin für Tochterunternehmen
von Imtech Deutschland – Mehr als 400 Arbeitsplätze erhalten –
Sanierung in Eigenverwaltung erfolgreich mit Verkauf beendet
Die ARE Beteiligungen GmbH hat am 15. Oktober 2015 den
Geschäftsbetrieb der insolventen Imtech Brandschutz GmbH übernommen.
Dabei handelt es sich um ein eigenständiges Tochterunternehmen der
ebenfalls insolventen Imtech Deutschland GmbH & Co. KG.
Imtech Brandschutz firmiert fortan als Systeex Brandschutzsysteme
GmbH. Durch die Übernahme wird Imtech Brandschutz aus dem Verbund von
Imtech Deutschland herausgelöst und kann zukünftig konzernunabhängig
agieren.
Durch den Verkauf konnten 418 von 476 Arbeitsplätzen erhalten
werden. Mit Ausnahme vom Anlagenbau in Düsseldorf wird Systeex
Brandschutzsysteme GmbH sämtliche deutschen sowie den slowakischen
Standort von Imtech Brandschutz fortführen.
Die Imtech Brandschutz GmbH hatte wegen nicht beherrschbarer,
durch die Insolvenz der Mutter verursachte Haftungsrisiken am 25.
August 2015 Insolvenz angemeldet. Seitdem hat das Unternehmen die
Sanierung in Eigenverwaltung unter Leitung des Münchner
Sanierungsexperten Alexander Reus von anchor Rechtsanwälte und
weiteren Anwälten der Kanzlei betrieben. Ziel der sanierenden
Eigenverwaltung war, im Rahmen eines strukturierten Verkaufsprozesses
schnellstmöglich einen geeigneten Käufer zu finden Zum vorläufigen
Sachwalter hatte das Amtsgericht Hamburg im August Dr. Tjark Thies
von der Hamburger Kanzlei Reimer Rechtsanwälte bestellt.
Da das Verkaufsziel schon im Antragsverfahren erreicht wurde,
haben sich Sachwaltung, Eigenverwaltung und Gläubigerausschuss darauf
verständigt, die Eigenverwaltung mit Insolvenzeröffnung in ein
normales Regelverfahren überzuleiten. Zum Insolvenzverwalter wurde
Dr. Tjark Thies bestellt.
„Wir freuen uns jetzt alle auf einen unbelasteten Neustart in
mittelständisch geprägten Strukturen“, sagt Günter Heinz,
Geschäftsführer des alten und neuen Unternehmens.
„Die Imtech-Mitarbeiter und die Geschäftsleitung haben in den
vergangenen Wochen großartige Arbeit geleistet. Ihr Engagement und
ihre Motivation haben auch die neue Eigentümerin beeindruckt“,
ergänzt Alexander Reus von anchor Rechtsanwälte.
„Das Verfahren ist ein Beispiel für eine gute und zielführende
Eigenverwaltung. Die Geschäftsleitung und anchor Rechtsanwälte haben
den Verkauf aus dem Unternehmen heraus schnell und konstruktiv
vorangetrieben,“ bestätigt Insolvenzverwalter Dr. Tjark Thies.
Zu Reimer Rechtsanwälte Partnergesellschaft: Reimer Rechtsanwälte
ist eine auf das Insolvenz- und Wirtschaftsrecht spezialisierte
Kanzlei mit über 70 Mitarbeitern an den Standorten Hamburg, Kiel,
Flensburg, Lübeck, Hannover und Rostock. Die Partnergesellschaft
zählt mit 8 Insolvenzverwaltern und 17 Rechtsanwälten zu den
führenden Verwalterkanzleien Deutschlands. Ihre Insolvenzverwalter
werden an fast allen norddeutschen Insolvenzgerichten bestellt.
(www.reimer-rae.de).
Zu anchor Rechtsanwälte Partnergesellschaft: Die auf
Insolvenzrecht und Unternehmenssanierungen spezialisierte Kanzlei
anchor Rechtsanwälte ist mit mehr als 100 Mitarbeitern an den neun
Standorten Augsburg, Braunschweig, Hannover, Hildesheim, Mannheim,
München, Peißenberg, Stuttgart und Ulm tätig. Rechtsanwalt Alexander
Reus ist Partner der Sozietät und hat in der Vergangenheit zahlreiche
größere Betriebe in der Insolvenz begleitet und saniert.
(www.anchor.eu)
Pressekontakt:
Reimer Rechtsanwälte:
Agentur das AMT GmbH & Co. KG
Andreas Jung
E-Mail: jung@das-amt.net
Telefon: +49 (0)431 55 68 67 91
Mobil: +49 (0)160 632 00 72
anchor Rechtsanwälte:
Rechtsanwalt Alexander Reus
E-Mail: muenchen@anchor.eu
Telefon: +49 (0)89 28 78 88 10