In drei Schritten zur Marktpreiseinschätzung

Mit dem aktuellen Update der FIOPORT Maklersoftware stehen den Maklern und Backoffice-Mitarbeitern zahlreiche neue Features zur Verfügung, welche die Arbeitsprozesse im Makleralltag noch effizienter gestalten. Den Wert einer Immobilie zu ermitteln, ist dank der neu strukturierten und erweiterten Marktpreiseinschätzung jetzt auch für ungeübte Makler in nur drei Teilschritten möglich. Viele Felder sind wahlweise vorbelegt und die Berechnung von Sachwert, Ertragswert und Bodenwert erfolgt automatisch in der Anwendung. Berücksichtigt wurde die neue Sachwertrichtlinie und NHK 2010.
Auch im täglichen Arbeitsablauf werden viele Arbeitsschritte mit dem FIOPORT Update einfacher:
Bilder werden beim Upload automatisch skaliert, sodass sie den Größenbeschränkungen der Anwendung und der Portale entsprechen. Die Anwendung ist multisessionfähig geworden, das heißt, sie kann in mehreren Fenstern parallel geöffnet werden. Das ist von Vorteil, wenn der Makler zum Beispiel während dem Schreiben einer Serien-E-Mail einen Anruf von einem Interessenten bekommt. Damit er seinen Arbeitsschritt nicht abbrechen muss, kann er jetzt ein zweites Browserfenster öffnen, dort den Interessenten suchen, alle neuen Daten eintragen und dann wieder zurück zu seiner Serien-E-Mail wechseln.
Neue Felder ergänzen die Objektangaben, wie z. B. die Angabe des Energiestandards für Gebäude. International arbeitende Makler freuen sich über neue landesspezifische Eingabefelder wie die Anzahl der Schlafzimmer und Badezimmer.
Alle Änderungen und neuen Features sind in einem Video-Tutorial dokumentiert und stehen in der Anwendung zur Verfügung.

Die FIO SYSTEMS AG mit Sitz in Leipzig ist seit 1999 als Anbieter von Branchenlösungen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Sparkassen, Banken und Versicherungen tätig. Die webbasierten IT-Lösungen sind heute bei über 2.000 Unternehmen im deutschsprachigen Raum in Einsatz.

Weitere Informationen unter:
http://