inconsoWMS S in Polen im Einsatz

inconsoWMS S in Polen im Einsatz
 

Der Logistikdienstleister DB Schenker hat ein neues, auf 10.000 Lagereinheiten ausgelegtes Verteilzentrum errichtet. Als Kontraktlogistiker übernimmt die polnische Tochtergesellschaft Schenker sp.z.o.o. das Warehousing einschließlich verschiedener Value-Added-Services für Hilti, den führenden Hersteller von Befestigungstechnik sowie hochentwickelten, angetriebenen Werkzeugen für die Bauindustrie. Von Wroclaw aus werden die Waren an Kunden in ganz Polen geliefert, wo Hilti bereits seit 1969 präsent ist.
Zur Verwaltung und Steuerung des Lagers wurde das inconsoWMS S in einer zweisprachigen Version (englisch und polnisch) eingeführt. In der Kommissionierung ermöglicht das Warehouse Management System ein hocheffizientes Multi-Order-Picking in Pickwagen mit Kontrollwaage.
inconsoWMS S erwies sich erneut als besonders geeignet für die Zwecke des Logistikdienstleisters, da es sowohl mit vorhandenen hauseigenen Systemen als auch mit den ERP-, Transport- und Intralogistik-Systemen des Kunden reibungslos interagiert. DB Schenker legte Wert auf eine hochgradig standardisierte Lösung, die es zugleich ermöglicht, neue Anforderungen schnell und effizient auch selbst umsetzen zu können.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
450 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.

Weitere Informationen unter:
http://