Individueller Text-Service für den Mittelstand / Profis bringen Unternehmen wirkungsvoll in die Öffentlichkeit (BILD)

Individueller Text-Service für den Mittelstand / Profis bringen Unternehmen wirkungsvoll in die Öffentlichkeit (BILD)
 

Immer mehr Unternehmen erkennen die wirkungsvolle Kraft
engagierter und gut gemachter Kommunikation für die Presse, Medien
und die eigenen Kunden. Grund: Sie wollen gegenüber Mitbewerbern die
Nase vorn haben. Doch wer übernimmt die Aufgaben, wenn das
Unternehmen über keine eigene Kommunikationsabteilung verfügt?

Hier sind Profis gefragt, die das Metier aus dem Effeff
beherrschen. DieRedaktion.de – ein unabhängiger Online-Marktplatz der
Deutschen Post AG mit über 2.200 registrierten Fach-Journalisten –
bietet jetzt einen hilfreichen und vor allem professionellen Service
an: „Redaktion individuell“.

Beispiel: Mittelständische Unternehmen suchen etwa Texte und
Content für einen Newsletter, einen Flyer, einen Informationsdienst,
eine Webseite oder ein Kundenmagazin. Das Team von DieRedaktion.de
übernimmt den kompletten Service, die Suche nach dem passenden
Fach-Journalisten, Briefing, Abstimmung, Korrekturlesen des Textes.
Das Unternehmen braucht sich um nichts kümmern. DieRedaktion.de
liefert den fertigen Text. Wer „Redaktion Individuell“ nutzt, kann
sicher sein, dass der Textbeitrag professionell und mit hoher
Fachkompetenz geschrieben ist. Strategisch sollte das Unternehmen
folgende fünf Punkte berücksichtigen:

1. Klares Kommunikationsziel definieren

Welche Strategie, welches Ziel verfolgt das Unternehmen mit seiner
Kommunikation? Ziele könnten sein: Bekanntheitsgrad erhöhen, Marke
etablieren, Firmenimage steigern, Unternehmenskompetenz einer
größeren Zielgruppe bekannt machen, sich als innovatives,
leistungsstarkes Unternehmen einen Namen machen – ob lokal, regional
oder bundesweit.

2. Eindeutige Zielgruppe benennen

Wer soll mit den geplanten Kommunikationsaktivitäten angesprochen
werden? Die Medien, die eigenen Kunden, die Besucher der
Firmenwebsite …? Sind es Kunden, Lieferanten oder gar
Meinungsführer? Und noch eine wichtige Frage: Mit welchem
Kommunikationsformat (Presseinfo, Newsletter, informative
Firmenwebsite oder Kundenmagazin) erreichen Unternehmen die
Zielgruppe? Die Fragen müssen frühzeitig geklärt werden.

3. Einheitliche Firmendarstellung wahren

Jegliche Aktivitäten, ob Texte für Flyer, Info-Broschüre, Website,
Newsletter oder Kundenmagazin, sollten in einem klaren,
firmenspezifischen Erscheinungsbild durchgeführt werden.
Firmenbotschaften, Schreibweisen und Schriftart, Farbe oder
Firmen-Logo – das Corporate Design des Unternehmens ist stets zu
beachten. Der erste Eindruck entscheidet.

4. Verantwortlichkeiten klar regeln

Unternehmen tun gut daran, die Kommunikationsverantwortung klar zu
regeln – selbst dann, wenn die Aktivitäten an Dienstleister
ausgelagert werden. Wer ist der Ansprechpartner im Unternehmen? Wer
entwickelt eine Jahresstrategie? Wer beantwortet weiterführende
Fragen? Wer stimmt die einzelnen Aktivitäten ab?

5. Professionelle Texter beauftragen

Manche Unternehmen kommen zuweilen auf die Idee, die
PR-Kommunikation so „nebenbei“ selbst in die Hand zu nehmen, und
versuchen, selbst Texte zu schreiben. Die adressierte Zielgruppe
merkt schnell, dass kein Profi am Werk war. Der Beitrag beantwortet
kaum eine der W-Fragen, der Text ist nicht gegliedert, enthält
zahlreiche Schachtelsätze oder auch Fachchinesisch und wird oftmals
zu einem Werbebrief statt zu einem informativen Beitrag.
Professionelle, journalistische Kompetenz ist zwingend erforderlich.

Mit dem Service „Redaktion Individuell“ von DieRedaktion.de gehen
Unternehmen auf Nummer sicher. Das Team der großen Journalisten-Börse
führt mit dem Unternehmen ein Briefinggespräch über Thema, Umfang und
Stilart sowie Abgabetermin und Honorarvorstellung. Das Unternehmen
braucht sich um nichts mehr kümmern. Termingerecht und in bester
Qualität liefert DieRedaktion.de den gewünschten, maßgeschneiderten
Text. Weitere Informationen erhält man unter:
http://www.dieredaktion.de/services/redaktionindividuell

DieRedaktion.de im Profil:

– Texte aus Profihand für jeden Anlass
– B2B-Plattform für Journalisten, Verlage, Agenturen, Unternehmen
und Verbände
– Start der Plattform im März 2011
– Betreiber ist die Deutsche Post AG
– 2.200 Journalisten aus allen Ressorts und Themenbereichen
– über 17.500 Artikel sofort verfügbar
– bequeme Beauftragung und Abrechnung
– keine Gebühren oder Provisionen für Einkäufer

DieRedaktion.de – Hochwertige Texte online einkaufen

DieRedaktion.de ist ein unabhängiger Online-Marktplatz für Texte:
Das Portal führt Journalisten, Verlage, Agenturen, Unternehmen und
Verbände effizient auf einer Plattform zusammen. Mit neuen
Servicepaketen erleichtert DieRedaktion.de die Textbeschaffung und
die Vermarktung eigener Informationen – beispielsweise in Form einer
individuellen Pressemitteilung inklusive Text und Verbreitung zum
Fixpreis.

Pressekontakt:
DieRedaktion.de
Deutsche Post AG / Innovationen Brief
Fritz-Erler-Str. 4
53113 Bonn
Tel.: 02 28-18 21 19 71
Fax: 02 28-18 25 72 19
kundenservice@DieRedaktion.de
www.DieRedaktion.de

Weitere Informationen unter:
http://