ZITEC Gruppe / Schlagwort(e): Handel/Dienstleistungen/
Industrial Parts Holding (IPH) bündeltüber die ZITEC Gruppe die
Aktivitäten der Unternehmen ZITEC und Jung und zielt damit auf
weiteres Wachstum in Deutschland und Europa
DGAP-Media / 27.02.2012 / 13:00
———————————————————————
Pressemitteilung
Industrial Parts Holding (IPH) bündeltüber die ZITEC Gruppe die
Aktivitäten der Unternehmen ZITEC und Jung und zielt damit auf weiteres
Wachstum in Deutschland und Europa
– Führende deutsche technische Handelsunternehmen werden Teil des
europäischen IPH Vertriebs- und Servicenetzes
– ZITEC Gruppe ist als zentrale Führungseinheit verantwortlich für das
Wachstum der IPH Gruppe in Deutschland undübernimmt die Bündelungen
– Bündelung ermöglicht größeren Marktzugang und breitere Produktpalette
– Alle Standorte von ZITEC und Jung bleiben bestehen
– Umfangreiche Investitionen in 2012/13 am Standort Plattling für
zentrale Servicefunktionen
Plattling, 27. Februar 2012 – Die neu gegründete ZITEC Gruppe, als zentrale
Führungseinheit der europäischen International Parts Holding (IPH) für den
deutschen Markt, hat mit der ZITEC Industrietechnik und Wilhelm Jung zwei
führende Handelsunternehmen der Lager-, Antriebs- und Fluidtechnik mit
einem industrienahen Dienstleistungsprogramm in Technik und Logistik
erworben. Der Vollzug dieses Zusammenschlusses bedarf lediglich noch der
Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden.
In Deutschland gehört die ZITEC Gruppe damit vom Start weg zu den
Top-Drei-Unternehmensgruppen in ihrem Segment und wird das Wachstum der
europäischen IPH Gruppe weiter vorantreiben. Die neu gegründete ZITEC
Gruppe macht derzeit einen Umsatz von rund 140 Millionen Euro und
beschäftigt insgesamt 350 Mitarbeiter. Die ZITEC Gruppe wird in gemeinsamer
Geschäftsführung von Walter Nemetz, dem derzeitigen ZITEC Geschäftsführer,
und Sascha Hackstein, zuletzt Geschäftsführer beim Pneumatik-Hersteller
Norgren, geleitet werden.
ZITEC und Jung agieren dabei unter einem neuen, gemeinsamen Dach, bleiben
jedoch weiterhin als eigenständige Unternehmen an den bisherigen Standorten
erhalten. Die in Plattling/Bayern bereits stattfindenden
Investitionsprojekte in Logistik, Verwaltung und IT wird die ZITEC Gruppe
in 2012/13 forcieren und damit die Zentralisierung wichtiger Funktionen
vornehmen. Die bisherigen neun deutschen Standorte werden ebenso ausgebaut
und bieten ab sofort ein gemeinsames Produkt- und Leistungsprogramm an. Das
Mehr an Leistung und Flexibilität wird Kunden aus Industrie, Maschinenbau
und Handel zu einer noch intensiveren Zusammenarbeit mit der Gruppe
bewegen.
Unter dem Dach der europäischen IPH und unter der Führung der ZITEC Gruppe
bietet sich vielfacher Nutzen:
Internationaler Marktzugang: ZITEC und Jung bieten ihren mit
internationalen Produktionsstätten tätigen Kunden sofort ein europäisches,
leistungsfähiges Netzwerk. Ebenso können die paneuropäischen Kunden der IPH
nun auf erfahrene Teams vor Ort in Deutschland zurückgreifen.
Leistungsspektrum: ZITEC und Jung, die beide ihre Stärke in den Bereichen
Lager-, Antriebs- und Fluidtechnik haben, können ihr Produktprogramm
insbesondere mit den Bereichen Arbeitsschutz und Werkzeug erweitern und
sich deutlich als Full-Service-Anbieter im technischen Handel
positionieren.
Wachstum: Das geplante Wachstum erfolgt durch die konsequente
Weiterentwicklung vom produktorientierten Händler zum modernen Handels-,
Technik- und Dienstleistungsunternehmen. Darüber hinaus sind gezielte
regional- wie produktorientierte Akquisitionen in Deutschlands noch
fragmentierten Markt des Technischen Handels vorgesehen.
Walter Nemetz, Geschäftsführer der ZITEC Industrietechnik GmbH und späterer
ZITEC Gruppe: –Die Gründung der ZITEC Gruppe legt den Grundstein für
weiterhin stabiles, zukunftsorientiertes Wachstum. Die Zugehörigkeit zur
IPH gibt uns das tragfähige Fundament, diesen Kurs nun in ganz Deutschland
umzusetzen – den wir mit derÜbernahme des Unternehmens Wilhelm Jung
bereits begonnen haben. Mit der Bündelung der Aktivitäten tragen wir der
Kundenanforderung Rechnung, Produkte und Dienstleistung flächendeckend
Deutschland und Europa aus einer Hand anzubieten.–
Gerhard Jung, Geschäftsführer der Wilhelm Jung Gruppe: –Als Mitglied der
TecWare-Gruppe haben wir eine langjährige Erfahrung in der konstruktiven
Zusammenarbeit mit ZITEC. Der geplante Zusammenschluss wird viele Chancen
für unsere Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter eröffnen.
Pierre Pouletty, CEO bei Industrial Parts Holding: –Mit ZITEC und Jung
haben wir zwei hervorragend positionierte Unternehmen in Deutschland
gewonnen. Die gleichzeitige Gründung der ZITEC Gruppe ist unser Bekenntnis
zum deutschen Markt, in dem wir in den kommenden Jahren deutlich wachsen
wollen. Wir haben hierfür mit Walter Nemetz und Sascha Hackstein ein sehr
erfahrenes Management Team und freuen uns, Walter Nemetz als Shareholder
der IPH Gruppe gewonnen zu haben.–
Zu den finanziellen Details wurde zwischen den Parteien Stillschweigen
vereinbart. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der
fusionskontrollrechtlichen Freigabe.
***
Kontakt für Rückfragen:
Alistair Hammond
T: +49 89 59 94 58-126
M: +49 173 663 9152
E: Alistair.Hammond@cnc-communications.com
***Über IPH
Die International Parts Holding (IPH) mit Sitz in Paris ist eine
multinationale Unternehmensgruppe im internationalen technischen Handel und
Kunden in nahezu allen Industriesegmenten. Zur IPH-Gruppe gehören
zahlreiche unabhängige Unternehmen in den wichtigen europäischen Märkten
Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Rumänien mit
insgesamt 240 Niederlassungen,über 2.950 Mitarbeitern und einem
Jahresumsatz vonüber 760 Mio. Euro.
www.group-iph.comÜber die ZITEC Industrietechnik GmbH
Die ZITEC Industrietechnik GmbH mit Hauptsitz in Plattling/Bayern ist ein
modernes Handels-, Technik- und Dienstleistungsunternehmen und Marktführer
in Europa im technischen Handel für Lineartechnik. Das Produktportfolio
umfasst ein hochwertiges Sortiment aus den Produktbereichen Lager-,
Antriebs-, und Fluidtechnik sowie technische Elemente für Instandhaltung
und den Maschinen- und Anlagenbau. Ergänzend bietet ZITEC
produktbegleitende und industrienahe Dienstleistungen wie Inspektion,
Wartung und Anwendungsoptimierung. An deutschlandweit fünf Standorten –
neben Plattling in München, Leipzig, Nürnberg und Bayreuth – beschäftigt
das Unternehmenüber 250 Mitarbeiter mit einem Jahresumsatz von ca. 100
Mio. Euro.
www.zitec.deÜber die Unternehmensgruppe Wilhelm Jung
Die Unternehmensgruppe Wilhelm Jung zeichnet sich durch ihre Kompetenz als
Spezialist in der Lagertechnik und eine lange Tradition im Technischen
Handel aus. Wilhelm Jung verfügtüber zahlreiche Produkte aus den Bereichen
Linear- und Antriebstechnik, Hydraulik, Pneumatik und Dichtungstechnik.
Vielfältige Industriewerkzeuge und Arbeitsschutzzubehör sowie eine breite
Produktpalette aus der Riemen-, Schweiß- und Verbindungstechnik ergänzen
das Sortiment. Am Hauptsitz in Siegen sowie weiteren Standorten in Bonn,
Remscheid und Jülich sind insgesamtüber 100 Mitarbeiter beschäftigt mit
einem Jahresumsatz vonüber 40 Mio. Euro.
www.jung-siegen.de
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
27.02.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
158152 27.02.2012