
England gilt als das Geburtsland der Industrialisierung, die Ende des 18. Jahrhunderts begann. Deutschland war zu der Zeit ein reiner Agrarstaat. Die Industrialisierung in Deutschland ben“Die Maschinen nahm den Menschen die Arbeit ab“, begr“Zerspanungstechnik“ aus Familienbetrieb Maschinenbau Hahn hervorgegangen. FlexibilitHahn Fertigungstechnik z
Papenburg eine Stadt im Moor mit Torf
„Die Geschichte der Stadt Papenburg ist eng verbunden mit Moor und Torf. In der Region Emsland wird immer noch Torf abgebaut. Bevor in Papenburg eine Industrie entstehen konnte brauchte es gro“, fragt Norbert Hahn in die Runde.
Damals wie heute w“Backtorf“.
Mit dem Verkauf des Torfs als Brennstoff machte Papenburg sich einen Namen und wurde wirtschaftlich attraktiv. Der industrielle Torfabbau l
Die Maschinen nahm den Menschen die Arbeit ab!
Wie in der Torfwirtschaft und wegen der schweren ken konnten schneller transportiert werden. Die Stahl- und Eisenbahnindustrie sowie der Bergbau entwickelten sich dank der Maschinen rasant. Die wichtigsten Industriezweige waren der Maschinebau, Kohlebergbau und die Eisenindustrie. Verlierer in dieser Zeit waren die Arbeiter, Handwerker, Heimarbeite
Strukturwandel: Arbeiten 4.0 – Arbeitspl
Aus Geschichte lernen, dass jeder Strukturwandel eine Herausforderung darstellt. „Die Digitalisierung verdie nicht automatisierbar sind?
Hahn Fertigungstechnik als kleiner Reparaturbetrieb begonnen, in Jahrzehnten als namhafter L
V.i.S.d.P.:
Dipl.-Ing. Norbert Hahn
Gesch