INFO AG neuer ITK-Dienstleister der Amprion GmbH

INFO AG neuer ITK-Dienstleister der Amprion GmbH

– Übernahme der gesamten Betriebsverantwortung für
IT-Infrastruktur, IT-Systeme und Anwendungslandschaft
– INFO AG als Generalunternehmer für Amprion

Die Amprion GmbH, einer der führenden Übertragungsnetzbetreiber in
Europa, hat einen Outsourcing-Vertrag mit der Hamburger INFO AG,
einem Unternehmen der QSC AG, als unabhängigem ITK Full Service
Provider geschlossen. Das Lösungskonzept der INFO AG umfasst die
Transition der gesamten IT-Infrastruktur, der IT-Systeme sowie aller
Daten der Amprion von der RWE IT zur INFO AG sowie den späteren
gesamten Betrieb in der Rolle des Generalunternehmers.

Als ehemals 100-prozentige RWE-Tochter, die seit 2011
Minderheitsbeteiligung der RWE AG ist, setzt Amprion den gesetzlich
vorgeschriebenen Weg der Entflechtung vom RWE-Konzern fort. Durch
diese gesetzlichen Vorgaben ist es Amprion nicht mehr möglich,
weiterhin IT-Dienstleistungen von der RWE IT GmbH zu beziehen.
Amprion hat sich entschieden, eine umfassende IT-Fremdvergabe an
einen unabhängigen IT-Serviceprovider durchzuführen. Als einer der
führenden ITK-Dienstleister in Deutschland bietet die INFO AG unter
dem Dach der QSC AG individuell skalierbare ITK-Lösungen sowie
bedarfsgerechte und flexible Services. Auf Basis höchster Standards
bei Servicequalität, Sicherheit und Innovation unterstützt die INFO
AG Amprion mit passgenauen, zeitgemäßen und zukunftssicheren
ITK-Lösungen. Dabei bringt sie ihre langjährige Branchenerfahrungen
mit vergleichbaren Serviceorganisationen und Referenzkunden aus dem
Geschäftsbereich Gas- und Energiewirtschaft, der von Bernd Loseke
geleitet wird, ein.

„Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen, um das Unbundling der
IT schnell und flexibel unter Berücksichtigung aller Sicherheits- und
Stabilitätsaspekte sicherstellen zu können. Mit unseren best
practices werden wir im Geschäftsbereich Gas- und Energiewirtschaft
weiter wachsen und erfolgreiche Projekte für unsere Kunden
realisieren“, so Henning Reinecke, Vorstand Vertrieb & Marketing der
INFO AG.

Hintergrundinformationen zur INFO AG (www.info-ag.de)
Gründung: 1982 (seit 1987 börsennotiert)
Geschäftsfeld: IT-Dienstleistungen
Mitarbeiter: über 700
Standorte: Hamburg (Zentrale), Oberhausen

INFO AG, 1982 gegründet und 2011 durch die QSC AG mehrheitlich
übernommen, ist ein IT Full Service Provider, der sowohl als SAP Gold
Partner als auch Microsoft Gold Certified Partner zu den führenden
Anbietern für IT Outsourcing und IT Consulting in Deutschland zählt.
Gemeinsam mit der IP Exchange, Housing- und Hosting-Spezialist mit
Sitz in Nürnberg, zählt die INFO AG unter dem Dach der QSC zu den
führenden mittelständischen Anbietern von ITK-Leistungen in
Deutschland, der mittelständischen Unternehmen umfassende
ITK-Services – von der Telefonie, Datenübertragung, Housing, Hosting
bis zu IT Outsourcing und IT Consulting aus einer Hand bietet.
Darüber hinaus betreibt die INFO AG drei Rechenzentren an den
Standorten Hamburg und Oberhausen.

Am 1. Juni 2011 hat die INFO AG die Geschäftseinheit Gas- und
Energiewirtschaft gegründet. Die neue Einheit bündelt künftig das
umfassende Branchenwissen mit den Kompetenzen in IT Outsourcing und
IT Consulting. Damit reagiert die INFO AG unter anderem auf die durch
das dritte EU-Energiebinnenmarktpaket vorgegebenen Rahmenbedingungen
und die dadurch gestiegenen Anforderungen an die Entflechtung
(Unbundling) der Unternehmen in der Branche.

Über Amprion:

Die Amprion GmbH ist ein führender Übertragungsnetzbetreiber in
Europa und betreibt mit 11.000 Kilometern das längste
Höchstspannungsnetz in Deutschland. Von Niedersachsen bis zu den
Alpen werden mehr als 27 Millionen Menschen über das Amprion-Netz
versorgt. Als innovativer Dienstleister bietet Amprion
Industriekunden und Netzpartnern höchste Versorgungssicherheit. Das
Netz mit den Spannungsstufen 380.000 und 220.000 Volt steht allen
Akteuren am Strommarkt diskriminierungsfrei sowie zu marktgerechten
und transparenten Bedingungen zur Verfügung. Darüber hinaus ist
Amprion verantwortlich für die Koordination des Verbundbetriebs in
Deutschland sowie im nördlichen Teil des europäischen
Höchstspannungsnetzes.

Amprion in Zahlen:

Jahrestransportleistung (TWh) ca. 194
Einspeise- und Entnahmestellen 395
Aktive Händler in der Regelzone 350
Bilanzkreise in der Regelzone 700
Biotopmanagement gepfl. Land 10.500 ha
Netzlänge in km (380 kV) 5.300
Netzlänge in km (220 kV) 5.700
Versorgte Fläche (km2) 73.100
Einwohner im Netzgebiet (Mio.) ca. 27
Installierte elektrische Leistung
in der Regelzone (GW) ca. 45
Mitarbeiter 900

Digitales Bildmaterial wird auf Wunsch zur Verfügung gestellt.

Kontakt:

INFO AG
Yasmin Maddi
Grasweg 62-66 | 22303 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 27136 – 8337
Fax: +49 (0)40 27136 – 9222
yasmin.maddi@info-ag.de
http://www.info-ag.de

Weitere Informationen unter:
http://