Information Builders, einer der weltweit führenden Anbieter von BI-Lösungen, macht mobil: WebFOCUS Mobile BI unterstützt alle bedeutenden Smartphone- und Tablet-Plattformen. Anwender können mit ihren mobilen Endgeräten jederzeit unternehmenskritische Geschäftsdaten detailliert analysieren und neue Daten erfassen.
Die dazu benötigte Basistechnologie WebFOCUS Active Technology arbeitet auf BlackBerrys, Android-Systemen sowie dem iPhone und ebenso auf Android-Tablets und dem iPad. WebFOCUS Active Technology ermöglicht Entwicklern, Berichte, Dashboards und Web-Applikationen zu erstellen, die auf allen bedeutenden mobilen Plattformen und in Browsern laufen, und sich problemlos an die jeweiligen Bedienoberflächen mit Touchscreens etc. anpassen lassen.
Eine Automatic-Device-Detection-Funktion sorgt dafür, dass sich die Benutzeroberfläche automatisch an die jeweiligen mobilen Endgeräte und Browser (zum Beispiel Safari, BlackBerry oder Opera) anpasst. Durch diese Automatik gelingt es Information Builders, den Entwicklungsaufwand für Mobile-BI-Applikationen deutlich zu reduzieren.
Mit der Mobile-BI-Lösung von Information Builders können Anwender, unabhängig davon, ob sie online oder offline sind, Mission-Critical-Businessinformationen auf ihren mobilen Endgeräten sichten, detailliert analysieren und ändern. Ermöglicht wird dies durch eine standardmäßig in einer Applikation eingebettete Analyse-Engine. Im Gegensatz zu anderen Mobile-BI-Lösungen werden dazu keine zusätzlichen Softwarelizenzen oder ein separater Mobile-Server benötigt.
WebFOCUS Active Technology unterstützt die gerätespezifischen Bildschirmmenüs, Steuerelemente und HTML5. Bedingt durch eine innovative Benutzeroberfläche können Anwender mit der vorhandenen Chart Engine selbst auf einem kleinen Smartphone-Bildschirm Grafiken aus den Geschäftsdaten erstellen, anstatt auf vorgefertigte Schaubilder beschränkt zu sein.
„Unsere Mobile-BI-Strategie konzentriert sich darauf, Anwendern alle wichtigen Funktionen und Optionen auf den von ihnen eingesetzten mobilen Endgeräten bereitzustellen“, sagt Gerald Cohen, CEO und Gründer von Information Builders. „Im Gegensatz zu anderen Anbietern ermöglicht unsere Mobile-BI-Lösung nicht nur Daten anzuschauen, sondern sie auch weiter zu analysieren und zu ändern.“
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.