Mehr als 20 Milliarden Euro verlieren deutsche Unternehmen jährlich durch Wirtschafts- und Konkurrenzspionage, so die Schätzungen der Arbeitsgemeinschaft für Sicherheit der Wirtschaft (ASW). Da Informationen zum wertvollsten Kapital eines Unternehmens zählen, gewinnt das Informationssicherheits-Managementsystem nach ISO/IEC 27001 immer mehr an Bedeutung. Um die Mitarbeiter entsprechend zu schulen, hat die TÜV SÜD Akademie das mehrstufige Qualifizierungs- und Zertifizierungsprogramm „Foundation Certificate in ISMS“ erarbeitet.
Kunden-, Lieferanten-, Produkt-, Produktions-, Unternehmens- und Mitarbeiterdaten: Geraten sie in falsche Hände, kann dies weitreichende geschäftsschädigende Auswirkungen haben. Immer mehr Unternehmen wollen sich deshalb umfassend schützen und führen ein Informationssicherheits-Management nach dem international anerkannten Standard ISO/IEC 27001:2005 ein. Das ISMS verfolgt nicht nur ausreichend sichere Systeme und Technologien, sondern auch stabile, leistungsfähige Prozesse und sicherheitsbewusste und geschulte Mitarbeiter.
„Hier gilt es die Qualifikation und das Bewusstsein der Mitarbeiter im Umgang mit Informations-sicherheit zu stärken. Deshalb entwickelten wir ein mehrstufiges ISMS Qualifizierungs- und Zertifizierungsprogramm entsprechend der ISO/IEC 27000 Normenreihe“, erklärt Projektleiterin Andrea Galloth.
Vom Fachpersonal, das bei der Umsetzung eines ISMS unterstützt (Foundation Level) bis hin zum ISMS-Auditor oder ISMS-Consultant/Officer, jedes Level wird dabei berücksichtigt. Die Entwicklung des Programms wird begleitet durch ein international besetztes Komitee von hochkarätigen ISMS-Fachexperten. Die Prüfung zum „Foundation Certificate in ISMS“ ist jetzt in deutscher und englischer Sprache verfügbar und wird von der Zertifizierungsstelle für Personal der TÜV SÜD Akademie durchgeführt. Vor Ablegen der Prüfung, wird der Besuch eines Trainings bei einem durch die TÜV SÜD Akademie zertifizierten Trainingsinstituts empfohlen.
Weitere Informationen gibt es bei Andrea Galloth, TÜV SÜD Akademie, Zertifizierungsstelle für Personal, Tel: 089/5791 3464, E-Mail: akd.it@tuev-sued.de, Internet: www.tuev-sued.de/it-zert
Die TÜV SÜD Akademie GmbH ist in Deutschland und Europa Aus- und Weiterbildungspartner für Industrie, Handel, Gewerbe und Privatpersonen. Mit einem aktuellen Themenangebot aus den Bereichen Management, Gesundheit und Technik begleiten kompetente Trainer in die Arbeitswelt von morgen.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und MENSCH. Rund 14.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.