Informationsabend am 10. Januar, 18 Uhr: Master of Business Administration (Teilzeit-MBA) an der Hochschule Bremen

AACSB und ECTS, Scholarships und Soft Skills, Coure Courses und Case Studies – wer sich für einen Master of Business Administration (MBA) interessiert, muss sich mit Dutzenden Abkürzungen und Begriffen vertraut machen. Am 10. Januar, um 18 Uhr, bringt Prof. Dr. Christian Schuchardt, Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen, Licht ins Dunkel und stellt den berufsbegleitenden Master-Studiengang Business Administration vor. Veranstaltungsort ist das International Graduate Center der Hochschule Bremen, Süderstraße 2.
In 4 bis 5 Semestern vermitteln Hochschulprofessorinnen und -professoren aus Bremen, England und den USA sowie zahlreiche Experten aus der Praxis, z.B. Kraft Foods, in den Abendstunden und am Wochenende funktionsübergreifendes Management-Know-How. Die Master-Thesis bildet den Abschluss und steht bei den meisten Studierenden in engem Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit. Die sinnvolle Verknüpfung von Studium und Beruf, von Theorie und Praxis, zieht sich durch das gesamte Studium.
Voraussetzung zur Teilnahme sind ein abgeschlossenes Erststudium, zwei Jahre Berufserfahrung und gute Englischkenntnisse.
Das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen bietet Führungsnachwuchs und Führungskräften, mit abgeschlossenem Studium, eine große Auswahl an Master-Studiengängen. Diese können berufsbegleitend oder in Vollzeit studiert werden.