Informationsabend zum berufsbegleitenden Studium an der EUFH:

Über Studieninhalte und die vielfältigen Möglichkeiten für Interessenten mit Vorqualifikationen, ihre Studienzeit im Bachelor-Studium zu verkürzen, informiert das EUFH-Team an diesem Abend ausführlich. Auf das berufsbegleitende Studium können ggf. kaufmännische Berufsausbildungen, Fachschul-Abschlüsse oder Abschlüsse von verschiedenen IHK-Weiterbildungen angerechnet werden. Zahlreiche Bildungskooperationen der EUFH ermöglichen kurze Wege zum Bachelor, die Vorleistungen von Studierenden honorieren.

Der berufsbegleitende Studiengang General Management vermittelt das Wissen, strategisch-konzeptionelles Denken mit praktischem Handeln im Unternehmen optimal zu verbinden. Studierende lernen zweimal wöchentlich abends und an etwa jedem zweiten Samstag, moderne Geschäftsprozesse erfolgreich zu gestalten. Und weil Fachwissen allein für eine erfolgreiche Karriere längst nicht mehr ausreicht, fördert das Studium auch die Entwicklung persönlicher Kompetenzen. Zu den Studieninhalten gehören z. B. Zeitmanagement, Verhandlungstechniken, Teamentwicklung, Führungsmethoden sowie Business English. Als branchenübergreifend ausgebildete Manager sind Absolventen auf eine erfolgreiche Tätigkeit in Unternehmen aller Größen und Branchen vorbereitet.

Die Masterprogramme Marketing-Management, Human Resource Management, Logistikmanagement, Wirtschaftsinformatik oder Management in dynamischen Märkten ebnen den Studierenden den Weg zu dem beruflichen Erfolg, den sie anstreben. Berufsbegleitend erlangen sie fachliches Top-Wissen und breit gefächerte Managementkompetenzen mit funktionaler Vertiefung, ohne ihr aktuelles berufliches Engagement unterbrechen zu müssen. Das Master-Studium an der EUFH empfiehlt die Absolventen für Führungsaufgaben in Unternehmen. Auch im Masterbereich liegt der besondere Fokus aller EUFH-Programme auf einem starken Praxisbezug. Das Ziel ist die Vermittlung umfassender Handlungskompetenz, die unmittelbar der beruflichen Karriere der Studierenden zugutekommt.

Professoren und Mitarbeiter der EUFH freuen sich auf viele Besucher. Während des Infoabends gibt es die Möglichkeit, ein individuelles Beratungsgespräch zu führen.

Vorab-Informationen zum Studium gibt es im Internet unter www.eufh.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.eufh.de