Infosys präsentiert optimierte Produktsuite für Transparenz von Wertschöpfungsketten&Collaboration-Prozessen

Highlights

– Neue und verbesserte Produktsuite ermöglicht Unternehmen,
Kennzahlen, die den gesamten Kreislauf analysieren, zu erfassen, um
so das Effizienzpotenzial noch optimaler nutzen zu können und die
Wertschöpfungskette im Hinblick auf kooperative Entscheidungsfindung
sowie neue Zielsetzungen optimal aufzuwerten.

– Die Selbstverwaltungsfunktionen des Produkts sowie sein
rollenbasiertes Konzept, intuitive Dashboards und für jede Rolle
personalisierbare Inhalte, sorgen für eine qualitativ hochwertige
Anwendererfahrung.

– Ergänzt um die Aspekte Logistik sowie Finanzen, bietet die
Produktsuite nun branchenspezifische Leistungskennzahlen sowie
Datenmodelle im Hinblick auf fünf grundlegende funktionale Bereiche,
wie Beschaffungsprozesse, Bestand und Dienstleistung.

– 7 Kunden, darunter 3 Fortune 400 sowie 3 Global 2000
Unternehmen, gingen mit Infosys eine Partnerschaft ein, mit dem Ziel,
die kooperative Entscheidungsfindung innerhalb ihrer
Wertschöpfungsketten zu steigern.

– Das Produkt wurde mit einer ganzen Reihe neuer sowie
verbesserter Funktionen ausgestattet

– Business Process Dashboards – Neue visuelle Dasboards
ermöglichen, Geschäftsprozesse auf einen Blick zu überschauen.

– In-Memory BI – Unterstützt den unkomplizierten, flexiblen und
schnellen Zugriff auf Live-Berichte und Analysen und verfügt darüber
hinaus über eine Offline-Analyse-Option.

– Personalisierte Erinnerungsfunktion und Initiativen – Sorgen
für proaktives Informations-Monitoring mit Hilfe kontextbezogener,
personalisierbarer Erinnerungssignale. – Verbesserte
Selbstverwaltungs-BI – Unterstützt das Anfertigen, Einsehen und
nahtlose Austauschen essentieller Funktionsinhalte. Mit der
Sharing-Funktion können statische und dynamische Berichte
personalisiert werden

– Die Core-Plattform der Produktsuite basiert auf
Microsoft-Technologie wie SharePoint 2010, Microsoft Office 2010 und
SQL Server 2008 R2.

Meinungsäusserungen

„Unternehmen sind sehr an der Entwicklung agiler
Wertschöpfungsketten interessiert, die darüber hinaus Einblicke in
die dynamische Demand-Chain bieten und darauf reagieren können. Die
nun noch verstärkte Transparenz der Suite in puncto
Wertschöpfungsketten sowie Collaboration bietet nun noch verbesserte
Transparenz bezüglich aller Geschäftsbereiche, kontextbezogene
Informationen und ermöglicht ein gemeinschaftliches Arbeitsumfeld.“,
so Subu Goparaju, Senior Vice President sowie Leiter des Bereichs
Head-SETLabs and Product Incubation Engineering der Infosys
Technologies.

„Im heutigen, wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld sehen sich
Hersteller der Herausforderung gegenüber, Methoden zu finden,
auszuarbeiten und zu optimieren um Wertschöpfungsketten noch
effizienter zu machen.“, so Drew Gude, Director, U.S. High Tech and
Electronics Industry Solutions, Microsoft. „Auf Basis von Microsofts
Business Intelligence & Collaboration Tools ermöglicht Infosys seinen
Kunden, die Effizienz und Transparenz ihrer Wertschöpfungsketten im
Hinblick auf ihre weltweiten Geschäftsstellen, Anbieter sowie Partner
optimal zu steigern.“

Informationen zu Infosys Technologies Ltd.

Infosys definiert, entwickelt und liefert IT-basierte
Business-Lösungen, die weltweit 2000 Unternehmen dabei unterstützen,
in der globalisierten Welt wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese
Lösungen konzentrieren sich auf die Bereitstellung der strategischen
Differenzierung sowie des operativen Vorsprungs. Mit Infosys können
Kunden sich eines transparent operierenden Geschäftspartners sicher
sein, dessen Leistungen erstklassige Prozessabwicklung, hohe
Ausführungsgeschwindigkeiten sowie die Kapazität umfassen, das
IT-Budget seiner Kunden durch das von Infosys initiierte Global
Delivery Modell bestmöglich einzusetzen. Dem Stand vom 31. Dezember
2010 zufolge, verfügte die Infosys Gruppe über mehr als 127.000
Mitarbeiter in mehr als 50 Geschäftsstellen weltweit. Infosys gehört
zum NASDAQ-100 Index und zum Gobal Dow. Weiterführende Informationen
finden Sie unter: http://www.infosys.com.

Infosys Safe Harbor-Grundsätze

Die mit dieser Pressemitteilung verbundenen Aussagen beinhalten
möglicherweise zukunftsweisende Aussagen, die im Sinne der
US-Bundeswertpapiergesetze die Voraussetzungen für die
„Safe-Harbor-Grundsätze“ im Sinne des Private Securities Litigation
Reform Act erfüllen. Derartige zukunftsgerichtete Erklärungen
unterliegen Risiken und Unsicherheiten einschliesslich derjenigen,
die in den Berichten der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) bei
www.sec.gov, einschliesslich des Jahresberichts auf dem Formular 20-F
für das am 31. März 2010 beendete Geschäftsjahr, und andere kürzlich
vorgelegte Berichte, enthalten sind. Die tatsächlichen Ergebnisse
können erheblich von denjenigen abweichen, die in zukunftsgerichteten
Erklärungen vorgesehen waren. Es ist möglich, dass unsererseits in
schriftlicher oder mündlicher Form weitere zukunftsweisende Aussagen
abgegeben werden, wir verpflichten uns aber nicht, bzw. weisen
jegliche Pflicht zurück, diese zu aktualisieren.

Zusätzliche Informationen:

http://www.infosys.com/offerings/products-and-platforms/supply-chain-
visi bility/pages/index.aspx

(Aufgrund der Länge dieser URL kann es sein, dass Sie diesen
Hyperlink kopieren und anschliessend in die URL-Adressleiste Ihres
Internetbrowsers einfügen müssen. Entfernen Sie, falls notwendig,
etwaige Leerzeichen.)

Für weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an:

Infosys Press Office – Asia Pacific Joya Ahluwalia Infosys
Technologies Limited +91-80-4105-75527 Joya_Ahluwalia@infosys.com

Infosys Press Office – The Americas Peter McLaughlin Infosys
Technologies Ltd., USA Telefon: +1-213-268-9363
Peter_McLaughlin@infosys.com

Infosys Press Office – EMEA Antonia Maneta Infosys Technologies
Ltd., GB Telefon: +44-0-207-715-3499 Antonia_Maneta@infosys.com

Pressekontakt:
CONTACT: Infosys Press Office – Asia Pacific, Joya Ahluwalia,
InfosysTechnologies Limited, +91-80-4105-75527,
Joya_Ahluwalia@infosys.com InfosysPress Office – The Americas, Peter
McLaughlin, Infosys Technologies Ltd.,USA, Telefon: +1-213-268-9363,
Peter_McLaughlin@infosys.com Infosys PressOffice – EMEA, Antonia
Maneta, Infosys Technologies Ltd., GB, Telefon:+44-0-207-715-3499,
Antonia_Maneta@infosys.com