Infosys und das wissenschaftliche Hauptamt Israels unterzeichnen Absichtserklärung um industrielle Forschung und Entwicklung voranzutreiben

Ziel: die Verbesserung eines Innovationsökosystems um
industrielle Herausforderungen von Kunden anzugehen

Infosys, ein weltweit führendes Beratungs- und
Technologiedienstleistungsunternehmen, gab heute die Unterzeichnung
einer Absichtserklärung mit dem Staat Israel bekannt, mit dem die
Kooperation zur Verbesserung der industriellen Forschung und
Entwicklung besiegelt werden soll. Diese Absichtserklärung ist Teil
des „Global Enterprise Collaboration Program“, welches vom
wissenschaftlichen Hauptamt Israels entwickelt wurde, um Innovationen
durch ein weltweites Ökosystem voranzutreiben.

Die Absichtserklärung schafft einen Rahmen für industrielle
Kooperationen zwischen Infosys und israelischen Unternehmen aus den
neu entstehenden Technologiebereichen Cloud, Informationssicherheit,
Sensoren, Analytics und Nachhaltigkeit. Mit einer starken weltweiten
Kundenbasis über verschiedene Branchensegmente hinweg und mit einer
nachweislichen Expertise im innovationsgetriebenen Wachstum von
Unternehmen wird Infosys wertvolle Einblicke für entsprechende
Herausforderungen und Lösungen über verschiedene Branchen hinweg
bieten können.

Infosys Labs
[http://www.infosys.com/infosys-labs/pages/index.aspx ], der
Forschungs- und Innovationsbereich von Infosys treibt die Forschung
über die –Building Tomorrow–s Enterprise [http://www.infosys.com/buil
ding-tomorrows-enterprise/pages/index.aspx ]—Megatrends hinweg
voran, die das Potenzial aufweisen, das Kundengeschäft zu verändern.
Dem Prinzip „Innovation Mitgestaltung“ verschrieben, stärkt Infosys
Labs durch diese Absichtserklärung bestehende Innovationsökosysteme
von Kunden, Partnern und Wirtschaftskonsortien.

Subu Goparaju, Senior Vice President und Leiter des Infosys Labs
erklärte zu dieser Gelegenheit: „Die Zusammenarbeit trifft sich mit
unserer Vision, verschiedene Innovationsnetzwerke aus der ganzen Welt
zusammenzubringen und diese für unsere Kunden nützlich zu machen. Wir
von Infosys wollen das Innovationsökosystem in Israel als Teil der
Bewertung von Technologien im Anfangsstadium nutzen, die für unsere
Kunden zum Aufbau von zukünftigen Unternehmen nützlich sind.“

Nach der Unterzeichnung der Vereinbarung hat der Minister für
Industrie, Handel und Arbeit der Regierung von Israel, Shalom Simhon,
erklärt: „Unser Ministerium bietet israelischen Exporteuren ein
Angebot an regierungsgestützten Werkzeugen, die dazu gedacht sind,
den indischen Gegenpart das Beste zu bieten, was Israel im
Technologiebereich zu bieten hat. Die heute unterzeichnete
Vereinbarung mit Infosys ist ein erstklassiges Beispiel für solch ein
Werkzeug. Das grosse Potenzial des indischen Markts ist nicht
unbemerkt an israelischen Unternehmen und Industriellen
vorbeigegangen und das Ministerium für Industrie, Handel und Arbeit
arbeitet ununterbrochen, um das Handelspotenzial zwischen den zwei
Ländern zum Vorteil beider Nationen zu nutzen.“

Avi Hasson, wissenschaftliches Hauptamt des Ministeriums für
Industrie, Handel und Arbeit erklärte: „Wir haben während der letzten
fünf Jahre eine Reihe solcher Abkommen mit vielen internationalen
Unternehmen unterzeichnet. Die Dutzenden F&E-Projekte, die aus diesen
Abkommen entstanden sind, sind Zeugnis für das grosse Interesse
ausländischer Unternehmen an der Kooperation mit israelischen
Unternehmen gleich in der F&E-Phase. Solche Abkommen, wie das mit
Infosys unterzeichnete, fördern solche Kooperationen und vereinfachen
die Zusammenführung der Vorteile beider Seite in gemeinsame
vorteilhafte Projekte.“

Informationen über Infosys

Viele der erfolgreichsten Unternehmen der Welt verlassen sich auf
die 150.000 Mitarbeiter von Infosys, die dazu beitragen, den
Geschäftswert ihrer Kunden messbar zu steigern. Infosys bietet
Dienstleistungen in den Bereichen Unternehmensberatung, Technologie,
Konstruktion und Outsourcing und unterstützt so Kunden in über 30
Ländern, die Unternehmen der Zukunft zu gestalten.

Für weitere Informationen über Infosys , besuchen Sie
http://www.infosys.com.

Infosys Safe Harbor

Einige Aussagen in dieser Pressemitteilung über unsere
zukünftigen Wachstumsaussichten sind zukunftsweisende Aussagen, die
verschiedene Risiken und Unsicherheiten bergen. Diese können dazu
führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse stark von denen, in den
zukunftsweisenden Aussagen genannten, abweichen. Zu den Risiken und
Unsicherheiten dieser Aussagen gehören unter anderem Risiken und
Unsicherheiten in Bezug auf Gewinnschwankungen;
Wechselkursschwankungen; unsere Fähigkeit, das Wachstum zu verwalten,
intensiver Wettbewerb bei IT-Diensten, eingeschlossen den Faktoren,
die unseren Kostenvorteil beeinflussen könnten; Gehaltserhöhungen in
Indien; unsere Fähigkeit, hochqualifizierte Fachkräfte anzuziehen und
zu halten; Zeit- und Kostenüberschreitungen bei Verträgen mit festen
Preisen und festen Kosten; Kundenkonzentration,
Immigrationsbeschränkungen, Branchensegmentkonzentrationen; unsere
Fähigkeit, unsere internationalen Geschäftsabläufe zu verwalten;
reduzierte Nachfrage nach Technologie in unseren wichtigsten
Kerngebieten; Unterbrechungen in Telekommunikationsnetzwerken oder
Systemausfälle; unsere Fähigkeit, potenzielle Akquisitionen
erfolgreich abzuschliessen und zu integrieren; der Erfolg von
Unternehmen, in die Infosys strategisch investiert hat; politische
Instabilität und regionale Konflikte, rechtliche Beschränkungen bei
der Kapitalbeschaffung oder bei der Akquise von Unternehmen
ausserhalb von Indien und die unautorisierte Nutzung unseres
geistigen Eigentums sowie die allgemeine wirtschaftliche Situation,
die unsere Branche beeinflusst. Zusätzlichen Risiken, die unsere
zukünftigen Betriebsergebnisse beeinflussen, sind ausführlicher in
unseren Einreichungen an die United States Securities and Exchange
Commission in unserem Jährlichen Bericht auf Formular 20-F für das
zum 31. März 2012 endende Finanzjahr und auf Formular 6-K für die zum
30. Juni 2011, 30. September 2011 und 31. Dezember 2011 endenden
Quartale beschrieben. Diese Einreichungen sind unter
http://www.sec.gov
[http://www.infosysbpo.com/Links/redirectlink.aspx?id=sec-gov.aspx ]
verfügbar. Es ist möglich, dass Infosys von Zeit zu Zeit zusätzliche
schriftliche oder mündliche zukunftsweisende Aussagen abgibt,
eingeschlossen Aussagen, die in den Einreichungen bei der Securities
and Exchange Commission und unseren Berichten für Aktieninhaber
enthalten sind. Das Unternehmen unternimmt keine Anstrengungen zur
Aktualisierung von zukunftsweisenden Aussagen, die von Zeit zu Zeit
von oder im Auftrag des Unternehmens gemacht werden.

Details Ansprechpartner:
Sarah Vanita Gideon
Infosys Ltd, India
Telefon: +91-80-4156-4998
Sarah_Gideon@infosys.com

Weitere Informationen unter:
http://