infoteam und der ASQF e.V. zeichnen schon seit vielen Jahren die besten Diplomarbeiten des Studiengangs Informatik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg aus. Die diesjährigen Absolventen werden am 3. Februar 2011 feierlich verabschiedet. Dipl.-Inf. Franz Richter, der während seiner Diplomarbeit von Prof. Dr.-Ing. Dietmar Fey am Lehrstuhl für Rechnerarchitektur betreut wurde, schloss mit der Note 1,0 ab. Die Diplomarbeit von Herrn Richter befasste sich mit dem Thema „A Fullbuffering Based Template for 3D Stencil Code Applications on FPGAs“.
Franz Richter erhält einen mit 500,- EUR dotierten Preis für seine herausragenden Leistungen. Die Preisübergabe wird Karl-Heinz John, CEO der infoteam Software AG und Vizepräsident des ASQF e.V. durchführen.
infoteam Software gratuliert dem frisch gebackenen Diplom-Informatiker und wünscht ihm alles Gute für seine weitere Karriere.
Die Technische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) lädt zur Verabschiedung ihrer 280 Absolventen und 50 Absolventinnen von Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen am 3.2. in den Audimax ein. Nach der Begrüßung überreichen die Dekanin der Technischen Fakultät, Prof. Dr. Marion Merklein, Studiendekan Prof. Dr. Jörn Thielecke und der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Prof. Dr. Kai Willner, die Urkunden und verleihen die Diplom- und Bachelorpreise. Den Festvortrag hält Prof. Dr. Peter Pleus, Vorsitzender der Geschäftsleitung Motorsysteme bei der Schaeffler AG, zum Thema ?Mobilität von morgen ? wie elektrisch fahren wir in die Zukunft??.
Über die infoteam Software AG
Die infoteam Software AG entwickelt System-Software für die Bereiche Industrieautomatisierung, Life Science und Healthcare. Das Unternehmen wurde 1983 gegründet und beschäftigt heute an am Firmensitz in Bubenreuth bei Erlangen und seinen Tochtergesellschaften in der Schweiz und China 140 Mitarbeiter. Schwerpunkt der Entwicklungstätigkeit bilden interaktive Softwaretools unter Windows und Linux sowie Embedded Systeme für Industrie-Controller, Robotik, medizinische Diagnostik und Laborautomatisierung und der Energieerzeugung/-verteilung. Ergänzt wird das Produktportfolio durch ein breites Angebot an Service und Supportleistungen, Schulungen und Workshops. Zum Kundenstamm gehören die führenden Hersteller von Industriecontrollern aus den Bereichen Medizintechnik, Automatisierung und Energieerzeugung und -versorgung in Europa, den USA und Fernost.
Weitere Informationen unter:
http://