
Ingram Micro hat heute Kosteneinsparmaßnahmen bekannt gegeben. Diese umfassen neben Einsparungen bei den Sachkosten auch einen Stellenabbau. 30 Mitarbeitern wurden Aufhebungsverträge angeboten. „Wir haben bei Ingram Micro unsere Kostenposition seit jeher fest im Blick. Sich von Mitarbeitern zu trennen, ist schmerzlich. Aber der Rückgang im PC-Markt ist massiv und geht auch an uns als Großhändler nicht spurlos vorüber“, erklärt Marcus Adä, Vorsitzender der Geschäftsführung von Ingram Micro.
Ingram Micro hatte sich im August eine neue interne Struktur gegeben, um sich strategisch gemäß der beiden Geschäftsbereiche Volume und Value/Verticals aufzustellen. Mit den aktuellen Maßnahmen nun zollt das Unternehmen operativ dem schwierigen Marktumfeld Tribut, der PC-Markt ist seit nunmehr drei Quartalen deutlich, zweistellig rückläufig. Mit der Mitarbeitervertretung hat es intensive Gespräche gegeben, damit die Trennung von Mitarbeitern möglichst sozialverträglich gestaltet wird.
Die VolumeValueVerticals-Strategie wird weiter beständig vorangetrieben. „Wir bleiben hier konsequent am Ball. Unser Lösungsgeschäft zeigt durchweg zweistellige Wachstumsraten, die Entwicklung ist sehr erfreulich“, betont Adä. „Mit dem Einstieg in das Thema Energieeffizienz und dem Aufbau der Business Unit NewEnergy, den wir Anfang dieser Woche bekannt gegeben haben, ist uns ein weiterer strategischer Baustein beim Ausbau des Value-Geschäfts gelungen.“ Ingram Micro ist 2013 bereits erfolgreich mit einer Physical Security- und einer Cloud-Business Unit gestartet und hat auch seine Aktivitäten bei Unified Communications & Colloboration (UCC) deutlich intensiviert.
Als der führende Großhändler für Produkte der Informationstechnologie in Deutschland bietet die Ingram Micro Distribution GmbH in Dornach bei München ein umfassendes Produktspektrum von mehr als 350 namhaften IT-Lieferanten sowie Dienstleistungen in den Bereichen Logistik, E-Commerce, Finanzen und Marketing für über 35.000 Kunden. Sie ist ein deutsches Tochterunternehmen der Ingram Micro Inc. mit Sitz in Santa Ana, USA, die der größte Distributor für Technologieprodukte und global führend in den Bereichen IT-Supply-Chain, Mobile-Device-Lifecycle-Services und Logistik-Lösungen ist. Als wichtiges Glied in der technologischen Wertschöpfungskette schafft Ingram Micro Verkaufs- und Gewinnchancen für Hersteller und Fachhändler durch Marketingprogramme, das Outsourcen von Logistikleistungen und Mobile-Solutions, technischen Support, Finanzdienstleistungen und die Zusammenführung und Distribution von Produkten. Als der einzige global operierende IT-Distributor ist das Unternehmen mit dem umfassendsten Portfolio an IT-Produkten und -Services in 160 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten. Besuchen Sie uns unter www.ingrammicro.de oder www.ingrammicro.com.
Weitere Informationen unter:
http://