Initiative von Capco und Commerzbank macht IT Komplexität messbar und abbildbar

Das Beratungsunternehmen Capco arbeitet gemeinsam mit der
Commerzbank AG, einer der grössten deutschen Banken für Privat- und
Geschäftskunden, an der Entwicklung eines Modells zur Messung und
Abbildung der IT-Komplexität. Ausführliche Hintergrundinformationen
zum Komplexitätsmodell von Capco/Commerzbank finden sich in einem
Whitepaper, erstellt von den Projektleitern Dr. Peter Leukert, CIO
der Commerzbank AG, Andreas Vollmer, Chief Architect der Commerzbank,
sowie Mat Small, Pete McEvoy und Mark Reeves, Partner in Capcos
Geschäftsbereich Capital Markets.

Eine zu hohe IT-Komplexität erzeugt Ineffizienzen und zusätzliche
Kosten innerhalb einer Organisation. In der Regel versuchen CIOs und
CTOs Komplexität basierend auf Erfahrungswerten, Intuition, Trial and
Error sowie Finanzanalysen zu verringern. Entscheider standen
allerdings bisher vor dem Problem, dass IT-Komplexität quantitativ
weder mess- noch abbildbar war. An dieser Stelle setzt die
Kooperation von Capco und der Commerzbank an: Ziel der Einführung des
Komplexitätsmodells ist es, CIOs zu ermöglichen, kurz- und
langfristige Auswirkungen von Initiativen, laufende Kosten, Einflüsse
auf einzelne Vorgänge und den gesamten Betrieb sowie die
strategischen Auswirkungen und Argumente für Hochrisiko-Projekte zu
bestimmen und abzubilden.

Die erste Entwicklungsstufe des Komplexitätsmodells ist
fokussiert auf IT-Anwendungen. Diese wurde sowohl von der Commerzbank
als auch von wissenschaftlichen Experten bei rund 1.000 Anwendungen
innerhalb von drei Jahren statistisch validiert. Im Verlauf des
Projekts werden Daten von weiteren Unternehmen hinzugezogen – wodurch
die Präzision des Modells weiter verbessert wird.

Dr Peter Leukert, Commerzbank AG: „Wir sind der Meinung, dass
eine Komplexitätsmetrik den CIO bei seiner Entscheidungsfindung
grundlegend unterstützt. Bei der Entwicklung und Anwendung eines
solchen Modells sind wir bereits auf einem guten Weg. Die Commerzbank
freut sich, gemeinsam mit Capco an diesem innovativen Projekt zu
arbeiten.“

Mark Reeves, Capco: „Mit unserem Whitepaper möchten wir einen
Einblick in die Problemstellung von IT-Komplexität geben und
Lösungsansätze aufzeigen. Ziel des Projekts ist es, einen
konstruktiven Dialog zu fördern sowie weitere Informationen und Daten
zu sammeln. So können wir CIOs dabei unterstützen, ihre Organisation
zu verbessern.“

Das Whitepaper stellt die vier Dimensionen des Modells dar:
Funktionalität, Schnittstellen, Daten und Technologie. Bei der
weiteren Entwicklung des Modells werden unter anderem die folgenden
Fragestellungen berücksichtigt:

– Wie wird Komplexität berechnet und wie würde eine Organisation ein
Komplexitätsprogramm angehen?
– Wie könnte ein Dashboard für die Messung von Komplexität und die
entsprechende Simulierung von Szenarien aussehen?
– Inwiefern unterscheidet sich die Modellierung von Komplexität bei
unterschiedlichen Unternehmensparametern (unterschiedliche Grösse, Alter,
Geschäftsmodelle)?

Das Whitepaper „IT complexity: model, measure and master“ steht
auf http://www.capco.com zum Download bereit.

Über Capco

Capco ist ein führender globaler Anbieter von Beratungs-,
Technologie- und Transformationsdienstleistungen, die speziell für
die Finanzdienstleitungsbranche entwickelt wurden. Die Mitarbeiter
des Unternehmens kombinieren innovatives Denken mit hervorragender
Branchenkenntnis – so können wir unseren Kunden Consulting Expertise,
komplexe Technologielösungen, Package Integration und Managed
Services anbieten. Durch unseren gemeinschaftlichen und effizienten
Ansatz helfen wir unseren Kunden erfolgreich dabei, ihre Erträge zu
steigern, effektives Risikomanagement zu betreiben, Kosten zu
reduzieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Capco ist spezialisiert auf die Bereiche Banking, Kapitalmärkte,
Vermögens- und Investmentmanagement, Finance, Risk & Compliance und
Technologie. Wir haben Standorte in allen führenden Finanzzentren
Europas, Nordamerikas, Asiens und Afrikas.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.capco.com oder
abonnieren Sie den RSS-Feed von Capco.

Über die Commerzbank

Die Commerzbank ist führend bei Privat- und Firmenkunden in
Deutschland. Mit den Segmenten Privatkunden, Mittelstandsbank,
Corporates & Markets, Central & Eastern Europe sowie Asset Based
Finance bietet die Bank ihren Kunden ein attraktives Produktportfolio
und ist insbesondere für den exportorientierten Mittelstand ein
starker Partner in Deutschland und weltweit. Mit rund 1.200 Filialen
verfügt die Commerzbank zukünftig über eines der dichtesten
Filialnetze der deutschen Privatbanken. Sie hat rund 60 Standorte in
50 Ländern und betreut mehr als 14 Millionen Privat- sowie 1 Million
Geschäfts- und Firmenkunden weltweit. Im Jahr 2010 erwirtschaftete
sie mit 59.100 Mitarbeitern Bruttoerträge von 12,7 Milliarden Euro.

Weitere Informationen zur Commerzbank finden Sie unter:
http://www.commerzbank.de

Pressekontakt:
Kontakt: Anne-Katrin Steinke, T: +49-89-99-59-06-46, E:
anne-katrin.steinke@wbpr.de

Weitere Informationen unter:
http://