Immer wissen, was in Haus und Garten gerade passiert – Für ein 
gutes Gefühl unterwegs – Zu Weihnachten ein Plus an Sicherheit 
schenken
   Die intelligente Haussteuerung innogy SmartHome bindet weitere 
SmartCam-Modelle ihres Plattformpartners Samsung ein. Damit können 
Anwender des Systems nun zwischen drei leistungsfähigen Kameras für 
den Innen- und zwei für den Außenbereich wählen (Innenkameras 
SNH-V6410PN, SNH-C6417BN und SNH-P6410BN, Außenkamera SNH-V6430BNH 
sowie SNH-6440BN). Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig: ob als 
Gegensprechanlage, Babyphone, zur Überwachung der Haustiere oder als 
Teil des privaten Alarmsystems.  In jedem Fall sind die Kameras und 
das innogy SmartHome-System eine schöne Geschenkidee für Freunde und 
Verwandte, die sich mehr Sicherheit und Komfort für ihr Zuhause 
wünschen.
   Mit den Samsung HD-Cams ziehen Hightech-Produkte in das smarte 
Zuhause. Sie liefern immer hochwertige Bilder – auch bei ungünstigen 
Lichtverhältnissen und selbst bei Nacht. Von unterwegs ist jederzeit 
ein Blick in die eigenen vier Wände einschließlich des Außenbereichs 
möglich. Wenn daheim gerade ein Wintersturm durchgezogen ist, 
beruhigen Bilder vom intakten Garten. Ebenso kann man sich in 
Echtzeit Gewissheit verschaffen, dass es dem Hund oder der Katze gut 
geht. Dabei ist die Zwei-Wege-Audiofunktion nützlich: Man sieht nicht
nur Bilder, sondern hört auch, was vor sich geht. Und bei Bedarf 
lässt sich direkt beruhigend auf die Haustiere einwirken.
   In der dunklen Jahreszeit liegt vielen auch der Schutz vor 
Einbrechern am Herzen: Smart vernetzte Kameras machen das Haus oder 
die Wohnung sicherer. Mit der Smartphone-App ist es ganz einfach, die
Samsung-Kameras mit innogy SmartHome zu verbinden und zu bedienen. 
Außerdem lassen sie sich mit weiteren Geräten vernetzen: Lösen zum 
Beispiel Bewegungsmelder oder Tür- und Fenstersensoren aus, speichern
die Kameras sofort Bilder. Diese können dann zur Beweissicherung 
beitragen. Gleichzeitig schickt innogy SmartHome eine Nachricht an 
den Besitzer, der umgehend reagieren kann.
   Doch innogy SmartHome kann noch viel mehr: Neben den Samsung 
SmartCams, Rauch- und Bewegungsmeldern oder Tür- und Fenstersensoren 
gibt es rund 30 weitere Produkte, mit denen es sich sicherer, 
komfortabler und auch energiebewusster leben lässt. Ein besonderer 
Vorteil ist der modulare Aufbau des funkbasierten Systems: Jeder 
wählt genau die Geräte aus, die er für sein intelligentes Zuhause 
braucht. Ganz nach Wunsch lässt sich jederzeit nachrüsten.
Über die innogy SE
   Die innogy SE ist das führende deutsche Energieunternehmen mit 
einem Umsatz von rund 44 Milliarden Euro (2016), mehr als 40.000 
Mitarbeitern und Aktivitäten in 16 europäischen Ländern. Mit ihren 
drei Geschäftsfeldern Netz & Infrastruktur, Vertrieb und Erneuerbare 
Energien adressiert die innogy SE die Anforderungen einer modernen 
dekarbonisierten, dezentralen und digitalen Energiewelt. Im Zentrum 
der Aktivitäten von innogy stehen unsere 23 Millionen Kunden. Diesen 
wollen wir innovative und nachhaltige Produkte und Dienstleistungen 
anbieten, mit denen sie Energie effizienter nutzen und ihre 
Lebensqualität steigern können. Die wichtigsten Märkte sind 
Deutschland, Großbritannien, die Niederlande und Belgien sowie einige
Länder in Mittelost- und Südosteuropa, insbesondere Tschechien, 
Ungarn und Polen. Bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien 
ist innogy mit einer Kapazität von insgesamt 3,7 Gigawatt auch 
außerhalb dieser Regionen aktiv, z. B. in Spanien, Italien und der 
MENA-Region (Middle East, North Africa). Als Innovationsführer bei 
Zukunftsthemen wie eMobility sind wir an den internationalen Hotspots
der Technologiebranche wie im Silicon Valley, in Tel Aviv, London 
oder Berlin vertreten. Wir verbinden das breite Know-how unserer 
Energietechniker und Ingenieure mit digitalen Technologiepartnern – 
vom Start-up bis zum Großkonzern. Mit geplanten Investitionen von 6,5
bis 7,0 Milliarden Euro im Zeitraum von 2017 bis 2019 bauen wir den 
Energiemarkt der Zukunft und treiben die Energiewende voran.
innogy ist bunt, flexibel, voller Energie – let–s innogize!
Vertrieb
   Wir versorgen derzeit rund 16 Millionen Stromkunden und 7 
Millionen Gaskunden in elf europäischen Märkten zuverlässig und zu 
fairen Preisen mit Energie. innogy und auch die Onlinetochter eprimo 
landen bei Kundenbefragungen durch unabhängige 
Marktforschungsinstitute regelmäßig auf den vordersten Plätzen. 
Gemessen am Absatz bzw. an der Anzahl der Kunden gehören wir aktuell 
in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Tschechien, Ungarn 
und der Slowakei zu den größten Anbietern von Strom und Gas. Auch in 
vielen Märkten Mittelost- und Südosteuropas haben wir gegenwärtig 
führende Positionen im Strom- und/oder Gasvertrieb. Mit dem Wandel 
der Energiemärkte verändert sich auch das Verhalten unserer Kunden: 
Immer mehr Haushalte verbrauchen nicht nur Strom, sondern erzeugen 
und speichern ihn selbst. Gleichzeitig erwarten sie Produkte, die auf
ihren individuellen Bedarf zugeschnitten sind. Deshalb konzentrieren 
wir uns verstärkt auf die Weiterentwicklung dezentraler und 
intelligenter Energielösungen wie etwa unsere innovative 
Produktfamilie „SmartHome“.
Weitere Informationen unter www.innogy.com
Pressekontakt:
innogy SE 
Julika Gang
Pressesprecherin
T +49 231 438-22 48
julika.gang@innogy.com
Original-Content von: Innogy SE, übermittelt durch news aktuell