Die Innovations Software Technology wächst weiter: in Immenstaad am Bodensee hat das Unternehmen seinen Firmensitz vergrößert. Zusätzliche Büroflächen wurden hinzugenommen, die Option für den Neubau eines weiteren Gebäudes ist in der Wachstumsstrategie verankert. Seit April 2008 ist die Zahl der Beschäftigten um rund 70 Prozent von 115 auf 200 Personen gewachsen. Die Mehrzahl der Mitarbeiter arbeitet in der Zentrale in Immenstaad, weitere Standorte des Unternehmens sind in Waiblingen bei Stuttgart, den USA und Singapur.
Seit August 1998 hat das Unternehmen seinen Firmensitz in Immenstaad am Bodensee. Internationale Standorte sind hinzugekommen: In den USA gibt es Büros in Chicago und im Silicon Valley, das Asien-Geschäft wird vom Entwicklungs- und Vertriebszentrum in Singapur betrieben.
„Innovations wird weiter wachsen, und dafür benötigen wir zusätzliche, qualitativ hochwertige Büroräume am Standort Immenstaad“, so Achim Berger, Mitglied der Geschäftsführung.
Einen großen Anteil am Erfolg haben Softwarelösungen, die Banken und Versicherungen zur Erkennung von Geldwäsche, für die Bewertung von Kreditrisiken und beim Kundenmanagement einsetzen. Innovations ist mit seinen Softwarelösungen in der Schweiz und Deutschland jeweils bei drei der zehn Top Banken vertreten. Auch Unternehmen anderer Branchen sind Kunden von Innovations: Handelskonzerne, Krankenkassen, Behörden und IT-Dienstleister.
Einen Wachstumsschub hat Innovations in 2008 als Mitglied der Bosch Gruppe erhalten. Zusätzlich zu den Branchen, die Innovations schon jahrelang bedient, kommen Geschäftsbereiche bei Bosch hinzu, die Interesse an der Technologie von Innovations zeigen. Für 2009 ist weiteres Wachstum prognostiziert. Dafür sucht das Unternehmen intensiv neue Mitarbeiter, nicht nur in der IT, auch im internationalen Vertrieb und in der Beratung.