Zunächst bietet die Hochschule drei Bachelor-Studiengänge an: Set-Design, Interaction-Design und Lighting-Design. Alle drei Studiengänge sind international ausgerichtet. „Auch die späteren Einsatzgebiete sind international, darauf müssen sich die Studenten einstellen“, erklärt die Marketing-Chefin der EDU.CON, Nicole Jänicke.
Zu den Einsatzgebieten der Set-Designern gehören neben TV und Fernsehstudios, der gesamte Filmbereich, Theater, Bühne, Konzerte, Messen und Museen. Ähnliches gilt für die Lighting-Designer. Hier sind die späteren Aufgabengebiete noch um Architektur und Kunst erweitert. Der Interaction-Designer wird nach der Ausbildung vor allem in IT-Firmen, in Grafik-, Design- und Eventagenturen, in der Spielindustrie, in Forschungseinrichtungen und in der Telekommunikationsindustrie zum Einsatz kommen. Er bildet die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine, entwickelt benutzerfreundliche Softwareoberflächen oder auch Internetseiten.
Das Bachelor-Studium dauert in der Regelstudienzeit drei Jahre und endet mit der Abschlussarbeit im sechsten Semester. Neben der praktischen Ausbildung mit den modernsten Technologien, gehören unter anderem auch Unternehmensführung, Marketing, Kalkulationen, Projektmanagement sowie theoretische Grundlagen zu den Studieninhalten. Die praxiserfahrenen Dozenten erarbeiten mit den Studenten u.a. ein umfangreiches Projekt, bei dem die Studenten ihr theoretisches Wissen umsetzen und ein Projekt von A bis Z bearbeiten können. Diese Erfahrungen werden Ihnen in der späteren Berufstätigkeit sehr von Nutzen sein.
Die EDU.CON Hochschule Berlin präsentiert sich unter www.educon-university.de