Zum 21. Mal trifft sich die Automatisierungsbranche zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken beim Automation Day im Herzen von Nürnberg.
Was kostet Software, und was darf sie kosten?
Die Software-Entwicklung im Maschinenbau befindet sich ständig in dem Spagat zwischen der Forderung nach dem Einsatz innovativer Technologien einerseits und der Forderung nach wirtschaftlicher Transparenz und Kontrolle andererseits. Wie lässt sich diese Innovation realisieren und dabei das wirtschaftliche Risiko der Software-Entwicklung begrenzen, oder reduzieren?
Referenten aus Wirtschaft und Forschung haben die Antworten zu diesen spannende Fragen.
Zwei Highlights des Veranstaltungsprogramms
Albrecht Liebscher, infoteam Software AG, wird erläutern, wie man Kompetenzen in SCRUM-Teams optimal einsetzen kann. Agile Prozesse in der Softwareentwicklung sind nicht nur gut für die Projektplanung, sondern – richtig eingesetzt – auch für die Motivation der Teammitglieder. Scrum als Vorgehensmodell bietet dabei die nötige Transparenz um Kompetenzen bestmöglich einzusetzen, ohne jedoch Softwareentwickler mit ihren Aufgaben im Team zu isolieren.
Veranstalter: ASQF e.V.
Ort: IHK Nürnberg für Mittelfranken, Hauptmarkt 25-27, 90403 Nürnberg
Termin: Mittwoch, 11.7.2011, 9.00-17.00 Uhr
Anmeldung: info@asqf.de
Durch die Veranstaltung führt Michael Sperber, Vorstand der infoteam Software AG und Leiter der ASQF Fachgruppe Automatisierung. Die Teilnahme am Automation Day 2012 ist kostenlos.
Das komplette Veranstaltungsprogramm finden Sie auf www.automationday.de?
Über die infoteam Software AG
Die infoteam Software AG entwickelt System-Software für die Bereiche Industrieautomatisierung, Life Science und Healthcare. Das Unternehmen wurde 1983 gegründet und beschäftigt heute an am Firmensitz in Bubenreuth bei Erlangen und seinen Tochtergesellschaften in der Schweiz und China 140 Mitarbeiter. Schwerpunkt der Entwicklungstätigkeit bilden interaktive Softwaretools unter Windows und Linux sowie Embedded Systeme für Industrie-Controller, Robotik, medizinische Diagnostik und Laborautomatisierung und der Energieerzeugung/-verteilung. Ergänzt wird das Produktportfolio durch ein breites Angebot an Service und Supportleistungen, Schulungen und Workshops. Zum Kundenstamm gehören die führenden Hersteller von Industriecontrollern aus den Bereichen Medizintechnik, Automatisierung und Energieerzeugung und -versorgung in Europa, den USA und Fernost.
2007 und 2010 wurde die infoteam Software AG von Siemens Healthcare zum Lieferant des Jahres ausgezeichnet.
infoteam Software ist zertifiziert nach ISO 9001.
Mehr Informationen finden Sie auf www.infoteam.de
Weitere Informationen unter:
http://