Innovative Technologien für Verpackungsmaschinen und Abfüllanlagen vom 24.-25. Juni 2014

Automatische Verpackungs- und Abfüllanlagen nehmen heutzutage einen herausragenden Platz in der Wertschöpfungskette von verschiedensten Produkten mittlerer bis großer Stückzahlen ein.
Die hierbei anzutreffenden Anwendungen finden sich in praktisch allen Branchen von der Lebensmittelindustrie über die pharmazeutische und chemische Industrie bis hin zum Maschinenbau und zur Elektrotechnik wieder. Maschinen dieser Branche vereinen eine hohe Anzahl komplexer Anforderungen wie z.B. Energieeffizienz, Produktivität oder die allgemeine Overall Equipment Effectiveness, welche kontinuierlich zu verbessern sind.
Das Ziel dieses Seminars liegt darin, ausgehend vom industriellen Stand der Technik in der Verpackungsbranche über innovative Technologien in Komponenten Maschinen und Anlagen bis hin zu aktuellen Fragestellungen in der Forschung einen differenzierten Einblick zu vermitteln.
Im Rahmen dieses Seminars werden neueste Entwicklungen aus Feldern wie Steuerung, Sensorik, Aktorik, Bedruckung oder Fertigungsintegration vorgestellt. Ergänzt werden diese durch Informationstechnologien, welche helfen, den Betrieb von Produktionsmaschinen effizienter und effektiver zu gestalten. Abgerundet wird das Programm mit aktuellen Forschungsarbeiten sowie einem Überblick über aktuelle und künftige Trends.

Veranstalter:
WZL der RWTH Aachen

Ort:
WZL der RWTH Aachen
Manfred-Weck-Haus
Steinbachstr. 19,
52074 Aachen

Weitere Informationen unter:
http://wzlforum.de