Langenfeld, 02. April 2015 – arcplan, führender Anbieter von BI-Lösungen, hat auch dieses Jahr wieder die Gewinner der arc|ademy BI Challenge gekürt. Der Wettbewerb prämiert innovative Management Cockpits, webbasierte Analysen und Berichte, Balanced Scorecards und andere Analyse- und Planungssysteme. Alle Beiträge wurden mit der BI-Plattform arcplan 8 umgesetzt und in zwei Kategorien bewertet – Business Excellence und Innovation. Die Jury aus Vertretern des is report, arcplan-Partner KPMG, Kundenunternehmen Gruner + Jahr sowie arcplan-CTO Hans Peter Wolff zeichnete 2015 Sieger in den Kategorien Business Excellence und Innovation aus. Die Gewinner sind Studierende der Hochschulen aus Berlin und Darmstadt.
In der Kategorie Business Excellence setzte sich Maike Nitschke von der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin durch. Ihre Lösung „Hochschul-Dashboard“ ermöglicht eine optimale Planung und Kontrolle im Hochschulumfeld. Durch die erhobenen Kennzahlen kann die Gesamtentwicklung der Hochschule im Hinblick auf die Entwicklung der Studienplätze und die Dozenteneinsätze je Studiengang effektiv geplant und gesteuert werden.
Der Gewinner der Kategorie Innovation, Claus Stier, ist Student an der Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt. Stier, der zudem als Werksstudent beim arcplan-Kunden Wika, einem Druck-, Temperatur- und Messtechnikhersteller, arbeitet, hat eine Echtzeitanzeige zur Darstellung von Kennzahlen in der Produktion entwickelt. Die Lösung zum Monitoring der Arbeitsfortschritte wird bereits bei Wika eingesetzt. So können die Mitarbeiter erstmals die Abarbeitung von Produktionsaufträgen und die Termintreue der Fertigung überwachen und steuern.
Das Niveau der Beiträge der arc|ademy BI Challenge war auch dieses Jahr wieder extrem hoch. Die Studierenden arbeiten immer praxisorientierter und richten ihre Lösungen an den drängenden Informationsbedürfnissen ihrer Organisationen aus. Die Sieger wurden erstmals vor einem großen Fachpublikum auf dem diesjährigen arcplan-Anwenderforum arc|planet in Düsseldorf geehrt.