Innovativer Service für den Kunden

Die KOMET GROUP übernimmt zum 01.03.2012 die Brinkhaus GmbH mit Sitz in Hannover. Die Brinkhaus GmbH stellt Überwachungs- und Regelungssysteme für Werkzeugmaschinen her. Die KOMET GROUP erweitert mit KOMET BRINKHAUS ihr Produktangebot um eine weitere, zukunftsweisende Technologie. „Gemäß unseres Anspruchs TOOLS PLUS IDEAS verfolgen wir konsequent das Ziel der stetigen Produktinnovation“, so Dr. Christof Bönsch, Geschäftsführer der KOMET GROUP. Die KOMET GROUP ist derzeit der einzige Werkzeughersteller, der seine Dienstleistungen bis in den Bereich der Prozessführung erweitert.
Das ToolScope-System basiert auf einer neuartigen Technologie im Bereich der Prozess- und Maschinenüberwachung. Ein speziell patentiertes Verfahren zur statistischen Prozesskontrolle ermöglicht nicht nur die Überwachung auf Werkzeugbruch, sondern legt den Fokus auf deutlich geringere Fertigungsabweichungen. Das ToolScope-System überzeugt durch Bedienungsfreundlichkeit und eine einfache und sichere Applikation des Systems in unterschiedlichen Bereichen. Damit bietet das System erstmalig ein Verfahren zur kontinuierlichen Qualitätskontrolle im Prozess an.
„Die Kombination von Prozesskompetenz und Überwachungstechnologie stellt den Serviceaspekt für die Kunden in den Vordergrund und ist in dieser Form einzigartig“, so Dr. Jan Brinkhaus, Gründer und Geschäftsführer der Brinkhaus GmbH. Mit der Übernahme durch die KOMET GROUP kann das Unternehmen seinen Kunden ein internationales Vertriebs- und Servicenetzwerk bieten und zudem den Ausbau der Entwicklungskapazität vorantreiben. Standort von KOMET BRINKHAUS wird unter Leitung von Dr. Jan Brinkhaus Hannover-Garbsen bleiben.

Die KOMET GROUP mit den Marken KOMET®, DIHART® und JEL® ist ein weltweit führender Hersteller von Präzisionswerkzeugen für Bohrungsbearbeitungen, Reiben und Gewinden. Seit über 90 Jahren zählt die Unternehmensgruppe zu den Innovationsführern der Branche: eine Tradition, die vom frühen Wendeplattenbohrer bis heute mit den mechatronischen Werkzeugsystemen fortgesetzt wird. Derzeit beschäftigt das Unternehmen mit seinen 20 Tochtergesellschaften mehr als 1.700 Mitarbeiter und ist in rund 50 Ländern vertreten.

Weitere Informationen unter:
http://