
Innovatives SAP Add-On: Mit it.configure Komplexität reduzieren
SAP-Beziehungswissen wie aus einem Guss 13. Januar 2014 – Die Pflege
von Beziehungswissen mit dem SAP-Variantenkonfigurator (LO-VC) wird
jetzt schneller. Mit dem innovativen SAP-basierten Add-On
it.configure von itelligence kann das Regelwerk der Konfiguration auf
einer zentralen Bedienoberfläche geordnet, übersichtlich und
komfortabel verwaltet und gepflegt werden.
Unternehmen setzen zur Produktkonfiguration häufig den klassischen
SAP-Variantenkonfigurator (LO-VC) ein. Jedoch kostet die Verwaltung
und Pflege des SAP-Beziehungswissens Zeit. Mit der neuen
Add-On-Lösung „it.configure“ der itelligence AG lässt sich das
SAP-Beziehungswissen dagegen standardisiert und transparent wie aus
einem Guss pflegen. In „it.configure“ können Regelwerke und
Variantentabellen in einer Transaktion und auf einer zentralen
Oberfläche, die intuitiv zu bedienen ist, einfach, schnell und
effizient modelliert und verwaltet werden.
Johannes Cordes, Branchenmanagement it.metal und it.wood,
itelligence AG: „it.configure ist ein Qualitätssprung, denn nun
können bei SAP ERP-Einführungen selbst komplexeste
Produktdaten-Modelle in kurzer Zeit umgesetzt werden.“
Die Regeln lassen sich in nur wenigen Datenbanktabellen ablegen,
zudem ist das IT-Werkzeug nahtlos in SAP-Standardobjekte eingebunden,
die für die Produktkonfiguration relevant sind. Dazu zählen etwa
Konfigurationsprofile im LO-VC, Stücklisten oder Arbeitspläne.
Komplexität reduzieren
In „it.configure“ wird das Regelwerk hierarchisch geordnet, von
der allgemeinen Definition eines Standards auf oberster Ebene bis
hinunter zu den Ausnahmen auf spezielleren Ebenen. Dabei gilt eine
allgemeine Regel nur so lange, bis sie durch eine speziellere
überschrieben wird. Somit wird Anzahl der Datensätze im Regelwerk und
auch dessen Komplexität reduziert. Gleichzeitig können Regeln
effizienter bearbeitet werden, da nur die Ausnahmen zu pflegen sind.
Die Vorteile dieses Ansatzes liegen auf der Hand. Für die
Konfiguration beispielsweise eines Autos wird als allgemeinster
Schlüssel „Modell“ definiert, der die oberste Ebene bildet. Dort sind
grundlegende Ausstattungsmerkmale verbindlich festgelegt. Das kann
der Einbau von Stoffsitzen als Standard sein, der auch für die
Basisausstattung gilt.
Natürlich lassen sich weitere Einschränkungen als Bedingungen
festgelegen, die dann per Drag-and-drop kopiert und bearbeitet
werden. Für gleiche Merkmale lässt sich eine Default-Vererbung
einrichten. Zudem kann die Simulation der Produktkonfiguration in der
Transaktion CU50 des LO-VC direkt aus der Arbeitsoberfläche von
it.configure heraus gestartet werden.
Das Add-On it.configure zeichnet sich darüber hinaus durch
zahlreiche weitere nützliche Features aus, die End-User effizient bei
der täglichen Arbeit unterstützen. Dazu zählt insbesondere ein
intelligentes Sperrkonzept durch das mehrere End-User gleichzeitig
auf Beziehungswissen zugreifen und es bearbeiten können. Dadurch
lassen sich Aufgaben, die bei der Variantenkonfiguration anfallen,
sehr zügig erledigen und die Folgeprozesse in der Produktentwicklung
und Fertigung werden zeitnah angestoßen. Hinzu kommen Funktionen für
die Suche, die variable und kontextbezogene Merkmalsanzeige, die
dynamische Filterung von Regeln nach verschiedenen Optionen, die
Darstellung der Änderungshistorie sowie die Nachverfolgung
angewendeter Regeln.
Ein weiterer Vorteil: it.configure lässt sich auf einem
bestehenden SAP-System sukzessive einführen – zum Beispiel für alle
Neuentwicklungen, Modell für Modell oder für einzelne Modellbereiche.
Das klassische SAP-Beziehungswissen, dessen Pflege im Editor erfolgt,
kann somit Zug um Zug ersetzt werden. Weitere Informationen bietet
der itelligence-Addstore
Über itelligence
itelligence ist als einer der international führenden
IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld mit mehr als 3.000
hochqualifizierten Mitarbeitern in 22 Ländern in 5 Regionen (Asien,
Amerika, Westeuropa, Deutschland/Österreich/Schweiz und Osteuropa)
vertreten. Als SAP Business-Alliance-, SAP Global Hosting Partner,
von SAP zertifizierter Anbieter von Cloud Services und Application
Management Services, SAP-Certified Provider of Hosting Services for
SAP HANA® Enterprise Cloud sowie Global Value-Added Reseller und
Gold-Level Channel-Partner für SAP Business ByDesign in Österreich,
Deutschland und der Schweiz realisiert itelligence für über 5.000
Kunden weltweit komplexe Projekte im SAP-Umfeld. Mit seinem
umfassenden Leistungsspektrum – von SAP-Strategie-Beratung,
SAP-Lizenzvertrieb über selbstentwickelte SAP-Branchenlösungen sowie
Application Management Services bis hin zu Outsourcing & Services –
erzielte das Unternehmen in 2012 einen Gesamtumsatz von 407,1 Mio.
Euro. itelligence ist „Top Consultant“ 2013/14.
Pressekontakt:
Silvia Dicke
Public Relations/Presse
itelligence AG
Königsbreede 1
D-33605 Bielefeld
e-mail: silvia.dicke@itelligence.de
phone: +49 (0) 521 / 9 14 48 – 107
fax: +49 (0) 521 / 9 14 45 – 201
www.itelligence.de
http://blog.itelligence.de/
Weitere Informationen unter:
http://