-Bildungseinrichtung in Du?sseldorf, u?bernimmt seit Jahren die schulische Betreuung der Auszubildenden großer Firmen. Angeboten werden Lehrgänge zum/zur Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung und Fachinformatiker*in Systemintegration sowie zum/zur IT-Systemelektroniker*in.
Über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus erweckte der IT-Bereich des HHBKs das
Interesse von inovex, dessen zweitgrößter Standort nicht allzu weit entfernt in Köln-Mu?lheim liegt. inovex unterstu?tzt schon seit vielen Jahren wohltätige Organisationen mit Know-how und finanziellen Mitteln. Im Laufe der letzten Jahre liegt der Fokus des Engagements zunehmend auf schulischer und beruflicher Bildung und der Förderung des IT-Nachwuchses. Die Sachspende mit einem Wert i.H.v. 1.400 Euro wurde am 12.07.17 in Köln u?berreicht.
Auch Förderklasse profitiert von Spende
Die interaktiven Beamer werden ku?nftig im Unterricht in geeigneten PC-Räumen eingesetzt. Die IT-Abteilung des HHBKs möchte ihrerseits einen Beitrag zu sozialer Verantwortung u?bernehmen und wird ein Smartboard, das durch den Einzug der interaktiven Beamer entbehrlich wird, einer Internationalen Förderklasse der Schule weitergeben, um hier den digitalen Medieneinsatz im Unterricht zu fördern. Im Rahmen der Projektwoche vor den Sommerferien fand bereits eine Kooperation zwischen beiden Bildungsgängen statt. So ru?steten Auszubildende zum Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung gemeinsam mit Internationalen Förderschu?ler*innen PCs aus alten Beständen auf und schulten ihre internationalen Mitschu?ler*innen im Umgang mit den Geräten, die ihnen zur weiteren schulischen Nutzung zur Verfu?gung gestellt wurden.
Mehr Infos:
Soziales Engagement bei inovex
Website des Heinrich-Hertz-Berufskollegs
inovex ist ein IT-Projekthaus mit dem Schwerpunkt „Digitale Transformation“. Über 250 IT-Experten unterstu?tzen Unternehmen bei der Digitalisierung ihres Kerngeschäfts und bei der Realisierung von neuen Wertschöpfungsmodellen. Zum Portfolio von inovex gehören Datenprodukte, Web und App Development, Smart Devices und IoT, Replatforming/Microservices und DevOps, Big Data, Data Science und Search, Data Center Automation, Cloud-Infrastrukturen und -Hosting sowie Trainings und Coachings. Das Unternehmen ist in Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart, Mu?nchen, Köln und Hamburg ansässig und bundesweit in Projekte involviert.