Hersteller von Automatisierungshardware und Anwender von B&R Automatisie-rungssystemen haben viel gemeinsam. Sie benötigen schnelle und verlässliche Datenkommunikation zwischen Steuerrechnern und Feldgeräten wie Sensoren und Aktoren sowie Antriebssteuergeräten und Motoren. Ihr gemeinsames Ziel ist, ihren Kunden Entwicklung und Herstellung von Produktionsmaschinen und -anlagen mit überlegener Effizienz zu erleichtern. Diese schließt auch den kompromisslosen Arbeitnehmerschutz mit reduzierten Auswirkungen auf Gesamtverfügbarkeit und Produktivität ein.
Nach dem Erfolg der letztjährigen Veranstaltung findet auch auf dem B&R User Meeting 2012 „Inside Automation“ wieder der POWERLINK Day statt. Der Fokus dieses Forums für Entscheidungsträger und Vertriebsverantwortliche bei Herstellern von Automatisierungskomponenten und -Systemen liegt auf der Integration des Echtzeit-Ethernetprotokolls POWERLINK und des feldbusunabhängigen, netzwerkintegrierten Sicherheitsprotokolls openSAFETY.
Neben zahlreichen Vorträgen zu Implementierungsthemen von Technologiepartnern wie Texas Instruments, zu Herausforderungen durch Änderungen der Markterfordernisse von Experten wie Innotec Safety und zu strategischen Entwicklungen von B&R finden Teilnehmer am POWELINK Day 2012 reiche Gelegenheit zum Austausch mit B&R-Systemkunden. Der diesjährige POWERLINK Day findet am 12. Juni 2012 statt. Ort der Veranstaltung ist das Blu Hotel in Salzburg. Um Anmeldung wird gebeten auf http://inside.br-automation.com.
Weitere Informationen unter:
http://jansen-communications.de