Installateure im Fokus: Enecsys unterstützt Solar-Fachhandwerk mit verbessertem Dienstleistungsangebot

Enecsys präsentiert neben einem
verbessertem Monitoringsytem, neuesten nach Niederspannungsrichtlinie
zertifizierten Modulwechselrichtern auch neue Dienstleistungen für
Solarinstallateure.

Enecsys, ein führender Anbieter von intelligenten netzgekoppelten
Modulwechselrichtern und Monitoringsystemen für Solaranlagen,
präsentiert auf der Intersolar Europe (Halle C3, Stand 140) ein
verbessertes Dienstleistungsangebot für Solarinstallateure. Als
erster Modulwechselrichterhersteller bietet Enecsys eine
Auslegungssoftware an, die den Fachhandwerkern die Planung von
Solaranlagen mit Modulwechselrichtern weiter erleichtert. Zudem
beantwortet eine technische Service-Hotline ab sofort alle Fragen zur
Einbindung von Enecsys-Produkten in Solardachsysteme. Das neue
Dienstleistungsangebot ermöglicht es den Installateuren, ihren Kunden
noch besseren Service zu bieten. Auf der Intersolar stellt Enecsys
zudem sein weiter entwickeltes PV-Monitoringsystem sowie die
aktuellen Modulwechselrichter aus, die als eine der ersten am Markt
nach der neuen Niederspannungsrichtlinie VDE-AR-N 4105 zertifiziert
sind. Hauptbestandteile der seit dem 1. August 2011 geltenden
Richtlinie sind das Netzsicherheitsmanagement, die Netzstützung, der
Netzanschluss sowie der Netz-und Anlagenschutz.

Bernd Kohlstruck, Geschäftsführer der Enecsys Europe GmbH –
kommentiert: „Mit unseren Modulwechselrichtern sowie dem neuen
Serviceangebot können wir Installateuren optimale Unterstützung im
aktuellen Marktumfeld bieten. Denn nach der kürzlich erfolgten
Ankündigung zur Reduzierung der Solarförderung sind mehr denn je
Technologien gefragt, die die Wirtschaftlichkeit von privaten und
gewerblichen Solaranlangen erhöhen und sie für den Endkunden
attraktiv machen. Steigende Strompreise werden künftig die Nachfrage
nach effizienten und kleinen Systemen, die im Wesentlichen nur den
Eigenbedarf decken,steigern. Dank der erheblichen Vorteile, die
Modulwechselrichter gegenüber herkömmlichen Strangwechselrichtern
haben, wenn es um verbesserten Energieertrag, Flexibilität und
Sicherheit geht, wird dies aus unserer Sicht zu einer erhöhten
Nachfrage nach Modulwechselrichtern führen – zum Vorteil des
Solar-Handwerks.“

Effizient und kompetent dank verbessertem Serviceangebot

Mit der neuen Auslegungssoftware Enecsys PV Configurator wird es
für Solarinstallateure noch einfacher, Solarsysteme mit
Modulwechselrichtern zu entwickeln. Die ohnehin einfache Planung, die
ohne komplizierte Berechnungen für die Elektroinstallation auskommt,
wird durch Funktionalitäten wie Standortbestimmung, Dachauslegung,
automatisierte Modulbelegung und Berechnung des Bedarfs an Einzel-
oder Dualmodulwechselrichtern weiter beschleunigt. Per Knopfdruck
können Installateure zudem eine komplette Stückliste für das
benötigte Material bis hin zur Wechselstromverkabelung erstellen. Das
spart wertvolle Arbeitszeit und senkt die Kosten auch für den Kunden.
Zudem ermöglicht es den Installateuren, eine größere Anzahl von
Aufträgen abzuwickeln.

Mit der neuen Enecsys Service Line bietet Enecsys den
Solarinstallateuren kompetente Unterstützung in allen technischen
Fragen. Unter der kostenlose Hotline 0800 4325846 (aus dem deutschen
Festnetz; aus dem Mobilfunknetz entstehen zusätzliche Kosten)
erhalten sie Antworten auf sämtliche Fragen zu den Enecsys-Produkten
und ihrer Einbindung in Solardachsysteme. Zurzeit stehen deutsch- und
englischsprachige Mitarbeiter zur Verfügung.

PV-Anlagenüberwachung in Echtzeit

Das Enecsys Monitoringsystem beobachtet die Leistung jedes
einzelnen Moduls. Anwender und Installateure erhalten detaillierte
Echtzeitdaten, um über die gesamte Lebensdauer des Systems hinweg den
optimalen Ertrag gewährleisten zu können. Die neueste Version des
Monitoringsystems bietet eine Reihe von Funktionen, die den
Installationsprozess von Photovoltaikanlagen vereinfachen und
beschleunigen:

– Automatische Erkennung von Seriennummern der angeschlossenen
Modulwechselrichter mit Drag & Drop-Funktion zur Verortung auf
dem Anlagenplan.

– Verbesserte, anwenderfreundliche Darstellung sämtlicher
Leistungsdaten von Photovoltaikanlagen, von der
Einzelmodulleistung bis hin zum Verlauf des
Gesamtenergieertrags.

Enecsys Modulwechselrichter entsprechen Niederspannungsrichtlinie

Laut Niederspannungsrichtlinie VDE-AR-N 4105 werden künftig auch
die in Niederspannungsnetze einspeisenden Kleinstanlagen an der
statischen Spannungshaltung beteiligt. Sie haben daher während des
normalen Netzbetriebes ihren Beitrag zur Spannungshaltung im
Niederspannungsnetz zu leisten. Die Modulwechselrichter von Enecsys
erfüllen die entsprechenden Anforderungen der Richtlinie für
Kleinstanlagen bis 3,68 KVA. Dazu zählen:

– Frequenzabhängige Wirkleistungsreduzierung
– Wiederzuschaltung nach Netzunterbrechung mit maximal 10% der
Nennwirkleistung pro Minute
– Netz- und Anlagenschutz (NA-Schutz) muss extern erfolgen.
– Einspeisemanagement laut EEG 2012 § 6 über den externen
NA-Schutz

Enecsys-Modulwechselrichter transformieren das
Wirtschaftlichkeitsmodell von Photovoltaiksystemen. Die
Modulwechselrichter unterstützen das Marktwachstum im privaten sowie
gewerblichen Sektor, indem sie den Ertrag der Solaranlagen deutlich
steigern und gleichzeitig die Kosten senken. Sie bieten eine bessere
Energieausbeute sowie eine höhere Betriebszuverlässigkeit als
herkömmliche Strangwechselrichter: Photovoltaikanlagen mit Enecsys
Modulwechselrichtern liefern, je nach Rahmenbedingung, 5 bis 20
Prozent mehr Ertrag über die gesamte Lebensdauer von
Photovoltaiksystemen hinweg. Außerdem haben die Modulwechselrichter
eine Lebensdauer von mehr als 25 Jahren, die der Lebensdauer von
Solarmodulen entspricht, und werden mit einer Herstellergarantie von
20 Jahren ausgeliefert. Die Enecsys-Produkte lassen sich zudem
einfach installieren und bieten mehr Sicherheit als herkömmliche
Strangwechselrichter.

Über Enecsys

Enecsys Limited ist ein führender Anbieter von intelligenten
netzgekoppelten Modulwechselrichtern und Monitoringsystemen für
Solaranlagen, die mit hoher Zuverlässigkeit arbeiten und ein
herausragendes Wertversprechen für Photovoltaiksysteme bieten.
Modulwechselrichter können den Gleichstrom von jedem einzelnen
Solarmodul eines PVGenerators in Wechselstrom für Privathaushalte und
Unternehmen umwandeln und überwachen.

Die Modulwechselrichter von Enecsys bieten folgende Vorteile:
maximierte Energiegewinnung, erhöhte Sicherheit für Installateure und
Nutzer, erhöhte Zuverlässigkeit, eine Lebensdauer, die der von
Solarmodulen entspricht, Echtzeit-Überwachung jedes einzelnen Moduls
sowie eine vereinfachte Entwicklung und Installation von
PV-Generatoren. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Cambridge,
Großbritannien, und verfügt außerdem über ein Vertriebs- und
Support-Büro in Redwood Shores, Kalifornien, USA sowie in Bad
Homburg, Deutschland und Taipeh, Taiwan.

Weitere Information erhalten Sie unter www.enecsys.com.

Pressekontakt:

Annette Wiedemann, Atomic PR, Tel.: +49 89 96 01 34 88
E-mail: enecsyseurope@atomicpr.com

Weitere Informationen unter:
http://