*instinctools mit Vortrag zu flexiblen e-Learning Lösungen beim 12. Single-Source-Forum

*instinctools mit Vortrag zu flexiblen e-Learning Lösungen beim 12. Single-Source-Forum

Beim diesjährigen Single-Source-Forum in München stehen Konzepte, Visionen und die Umsetzung mobiler Dokumentation im Mittelpunkt. Das *instinctools Team ist mit einem Vortrag zum Thema „Flexible e-Learning Lösungen mit DITA 1.2“ vertreten und zeigt auf dem Stand seine neusten Entwicklungen zur DITAworks Produktfamilie.
Das jährlich in München stattfindende Single-Source-Forum gilt als ein Branchenhighlight für Technische Dokumentation, bei dem neue Erkenntnisse und Trends mit einem großen Fachpublikum diskutiert werden.
Mobile Dokumentation gehört heutzutage zur strategischen Planung jeder Redaktion. In der Branche haben sich bereits gut funktionierende und innovative Konzepte für Technische Dokumentation auf mobilen Endgeräten entwickelt. Zwei Themenblöcke „Techniken und Strategien für die mobile Dokumentation“ und „leben und arbeiten in einer mobilen Welt“ bilden die Schwerpunkte der Agenda.
Beide Themenkreise haben Auswirkungen auf die Zusammenarbeit im Team, die Bedürfnisse der Mitarbeiter und die Betriebsstruktur. Um diesen neuen Ansätzen eines modernen Wissensmanagements gerecht zu werden, müssen mobile Daten und Informationen sicher abgelegt und gut organisiert aufbereitet werden. Sie sollen unterschiedlichen Bedürfnissen und Zielgruppen zur Verfügung stehen. *instinctools konnte im Rahmen eines erfolgreichen, internationalen Projektes für SAP Education umfangreiche Erfahrungen mit flexiblen eLearning Lösungen auf DITA sammeln und wird im Vortrag einen Überblick dazu geben.
Mobile Kommunikation verändert unseren Blick auf Know-how und Information, ermöglicht das Arbeiten unabhängig von Standort und Zeit. Zu jedem Themenblock wird Prof. Sissi Closs, Geschäftsführerin der Comet Gruppe und Organisatorin der Veranstaltung, eine Podiumsdiskussion moderieren.
Das *instinctools Team zeigt seine Produktfamilie DITAworks, Werkzeuge für strukturierte Dokumentation, bei der begleitenden Ausstellung. Hierzu gehören DITAworksPRO – eine integrierte Authoring Plattform, DITAworksMODEL – ein Werkzeug zum Erstellen und Verwalten von DITA Spezialisierungen und DITAworksWEBTOP – eine web-basierte Authoring Plattform sowie DITAworksECLIPSE – ein Tool speziell entwickelt für die Dokumentation von Eclipse Anwendungen.
Das 12. Single-Source-Forum findet statt am 18. Juni 2012, 9:00 – 18:00 Uhr im Bürgerhaus Pullach, Pullach bei München.
Seite des Veranstalters: 12. Single-Source-Forum .

*instinctools GmbH liefert Software und Services in den Bereichen individueller Eclipse und Java Entwicklung, Beratung und Umsetzung von Single-source Lösungen mit DITA und Content Management Projekten. Mit DITAworks bietet *instinctools eine integrierte Authoring Platform für die Modellierung, Erstellung und Publizierung komplexer Dokumentation. *instinctools verfügt über zehn Jahre Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung innovativer Softwarelösungen und ist Mitglied der Eclipse Foundation und der tekom.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.ditaworks.de oder www.instinctools.de

Weitere Informationen unter:
http://