intec auf der CeBIT 2011: SHDSL-Kombitester punktet mit erstklassigen Features

intec auf der CeBIT 2011: SHDSL-Kombitester punktet mit erstklassigen Features

Zahlreiche Schnittstellen in einem einzigen Messgerät, dazu umfassende Funktionen – der SHDSL-Kombitester ARGUS 145 plus war das Produkt-Highlight beim diesjährigen CeBIT-Auftritt der intec GmbH.
Der ARGUS 145 plus überzeugt mit umfassenden SHDSL-Features. Er kann an bis zu vier Kupferdoppeladern gleichzeitig synchronisieren. Zudem unterstützt er den Standard SHDSL.bis, der noch höhere symmetrische Datenraten erlaubt. Wahlweise können SHDSL-Lösungen getestet werden, die auf den Verfahren ATM, EFM und TDM basieren. Zum Funktionsumfang gehören außerdem sogenannte Kupfer-Tests, die eine Spektrumanalyse zur physikalischen Leitungsqualifizierung ermöglichen, sowie eine TDR-Funktion (Time Domain Reflektometer) zum Messen von Leitungslängen und Aufspüren von Störquellen.
Der Handheld-Tester prüft nicht nur SHDSL, sondern auch VDSL2, ADSL, Ethernet, Analog sowie ISDN S0/Uk0/ S2M und E1 – und das ohne Modulwechsel.
Daneben kann der ARGUS 145 plus mit seinen optionalen Triple-Play-Testfunktionen VoIP, IPTV und Datendienste über xDSL und Ethernet testen.
„IPTV und VoIP werden immer beliebter. Gleichzeitig stellen diese Technologien neue Anforderungen an die Anschlussleitungen. Unsere ARGUS-Testgeräte decken die aktuellen Standards perfekt ab. Dazu kommt ihre ausgesprochen bedienungsfreundliche Anwendung. Das ist der Grund, warum wir mit unseren ARGUS-Testern auch in diesem Jahr wieder den Bedarf vieler CeBIT-Besucher getroffen haben“, sagt Markus Tix, Geschäftsführer von intec. „Wir hatten viele interessante Gespräche, haben neue Kontakte geknüpft und freuen uns, dass unsere Marke ARGUS mit ihrer ganzen Produktbandbreite bereits seit Jahren so erfolgreich ist.“

Spezialisten für xDSL- und ISDN-Messtechnik: Die intec Gesellschaft für Informationstechnik mbH entwickelt seit 20 Jahren Produkte für die internationalen Telekom-Märkte. Die erfolgreichen ARGUS-Messgeräte erleichtern die sichere und komfortable Inbetriebnahme und Fehlersuche an xDSL- und ISDN-Anschlüssen. Sie sind gezielt auf die Bedürfnisse der Anwender im täglichen Praxis-Einsatz ausgerichtet und zeichnen sich durch ihre ausgesprochen unkomplizierte und angenehme Bedienung aus. Das Portfolio der ARGUS-Tester und -Analyser wird kontinuierlich weiterentwickelt und deckt stets die aktuellsten Standards ab – von allen gängigen Anschlussraten und Protokollen bis hin zu Funktionen für Next Generation Networks (NGN) und Triple Play. Zahlreiche Telekommunikationsunternehmen weltweit wissen diese Vorteile zu schätzen, darunter die Deutsche Telekom, Vodafone, die Telefonica, KPN, die British Telecom und die Telekom Austria.