Die Veranstaltung unterliegt dem Gedanken, ein optimiertes Zusammenspiel von Auftraggeber und Auftragnehmer zu erreichen, um dem Automatismus, mit dem Claims als fester Bestandteil von Bauprojekten eingeplant werden, entgegen zu wirken.
Das Seminar wird gestaltet von Prof. Dipl. Ing. Erich Everts von der FH Oldenburg, führende Kapazität im Claim Management in Deutschland und langjähriger Gutachter für die Bereiche Claim Management und gestörte Bauabläufe. Im Mittelpunkt stehen die Themen:
-Rechtliche und methodische Grundlagen
-Die Gegenstände gestörter Bauabläufe
-Die Relevanz eines fundierten Soll 0-Terminplans
-Das Management der Folgen von zeitlichen und finanziellen Störungen
Alle Themenbereiche werden auf Basis praxisbezogener Bauprojekte per Fallstudien aufbereitet und jeweils in unterschiedlichen Szenarien durchgespielt.
Angesprochen sind – branchenübergreifend – Projektleiter und -verantwortliche, PMO-Verantwortliche, Projekt-Controller, Geschäftsführer, Rechtsanwälte und Firmenjustiziare.
Agenda, Anmeldeformular und Teilnahmegebühr finden Sie hier:http://www.inteco.de/veranstaltungen/
Weitere Informationen zum Seminar erhalten Sie bei Frau Susanne Maxheim Tel. +49 (0)871/922 89-20 oder Mail: s.maxheim@inteco.de
Kontakt:
INTECO Projektmanagement GmbH
Stethaimerstr. 32-34
D-84034 Landshut
Tel: +49 (0)871/92289-0
Fax:+49 (0)871/92289-99
www.inteco.de