Auch wenn die in bestehende Infrastrukturen integrierbare SEPPmail-Appliances nur einen geringen Installationsaufwand benötigen, so ist die Presalesphase und der Beratungsbedarf der Kunden groß. Hier setzt das neue Servicemodell der Intellicomp an und ermöglicht interessierten Partnern sich beim SCC seiner Region eine vorhandene Installation anzusehen, Trainings zu absolvieren und auch Vertriebsargumente aus der Praxis zu gewinnen.
„Der Bedarf an sicherer E-Mail-Kommunikation ist die letzten Monate rasant gestiegen. Mit unserem neuen Modell sind wir nun noch näher am Kunden und auch unsere anderen Partner werden von dem Modell stark profitieren. Nicht zuletzt da sie nun ihren technischen Ansprechpartner sozusagen vor der Tür haben. Wichtig ist dabei, dass sich kein Partner an seinen SCC wenden muss, sondern das Ganze eine Option ist die ein Partner nutzen kann um SEPPmail schneller zu verstehen oder sich eine zweite Meinung einzuholen. Hierfür haben wir aktuell drei Partner ausgewählt die uns durch Leistung, Qualität und ihre positive Netzwerkfähigkeit im Umgang mit Marktbegleitern überzeugt haben“, erklärt Christian Nowitzki, Geschäftsführer Intellicomp.
Aktuell wurden drei der bestehenden SEPPmail-Partner zu Competence Centern ausgebildet. So wurde die fat computer GmbH aus Kiel erstes deutsches Competence Center. „SEPPmail kommt bei unseren Kunden an. Diesen Erfolg teilen wir gerne auch mit anderen SEPPmail-Partnern“, erklärt Dirk Reimers, Geschäftsführer fat computer GmbH.
In der Region Mitte wurde die Aviconet GmbH aus Wiesbaden in den neuen Status erhoben und als ältester SEPPmail-Partner Deutschlands übernimmt die Schwartz GmbH & Co. KG aus Stuttgart/Ettlingen die Region Süd.