Intelligente Vermarktung von Strom aus dezentralen Energiequellen – Europäisches Projekt unter Leitung des Fraunhofer ISE abgeschlossen

Die dezentrale Stromgewinnung aus regenerativen und umweltfreundlichen Energiequellen wird in Europa eine wichtige Rolle bei der zukünftigen Stromversorgung spielen. In Deutschland werden zunehmend erneuerbare Energieträger und dezentrale Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen die Netze mit Strom versorgen. Noch hängt deren Erfolg stark von Subventionen und Einspeisevergütungen ab. Aber schon heute gibt es technische und wirtschaftliche Konzepte, die darstellen wie ein intelligenter Energiemix auf Basis solcher Erzeuger unter den gegebenen Rahmenbedingungen am Markt erfolgreich sein kann. Ein europäisches Team aus Forschern, Energieerzeugern und Dienstleistern hat diese unter dem Titel »Market Access for Smaller Size Intelligent Electricity Generation (MASSIG)« erarbeitet.

Sie finden die Presseinformation sowie die Photos auch zum Download auf unserer Webseite: www.ise.fraunhofer.de

Marion Hopf
Press and Public Relations
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Heidenhofstraße 2, 79110 Freiburg, Germany
Phone +49 761 4588-5448
Fax +49 761 4588-9342
marion.hopf@ise.fraunhofer.de
http://www.ise.fraunhofer.de