Intentive-Keynote zu übergreifender Content- & Asset-Management-Lösung

Open Text präsentierte die zukünftige Roadmap und weitere strategische Ausrichtung des Web Solutions Produktportfolios, insbesondere vor dem Hintergrund der Übernahme und Integration von Vignette Content Management Solutions. Ein Fachvortrag mit einer Livedemo zur Einbettung von Social Media in Open Text Web Solutions sprach Kunden und Interessenten an, die aktuell oder zukünftig eine integrierte Enterprise 2.0 Strategie verfolgen.

„Die in der Vergangenheit entstandenen Fragen zur weiteren Ausrichtung des Open Text Produktportfolios und somit der zukunftssicheren Verwendung durch unsere Kunden, wurden nun hinreichend verdeutlicht. Dies war ein längst überfälliger Schritt in der Markenkommunikation, auch wenn sich die Nomenklatur der Produkte zukünftig nochmal ein wenig verändern wird“, erklärt Dirk Langenheim, Geschäftsführer der Intentive GmbH.

Abgerundet wurden die Veranstaltungen durch eine Keynote der Intentive GmbH zum Thema „Corporate Digital Memory – Content Syndication mit Open Text Web und Digital Media Solutions“. Gemeinsam präsentierten Ralf Peter Reimann, evangelisch.de, und Dirk Langenheim die Projektrealisierung eines übergreifenden Content- und Asset Management Systems, dem „EKD Contentpool“.
„An dieser Stelle möchten wir uns für das große Interesse und die zahlreichen positiven Feedbacks bedanken“, so Moritz Holtmann, Mitarbeiter Marketing & Sales der Intentive GmbH.

Thematisch findet das Thema WCMS und DAM seine Fortsetzung auf dem nächsten Anwendertag der Open Text Web Solutions Usergroup vom 21. bis 22.02.2010 in München, auf dem Open Text Anwender und Dienstleister zusammenkommen und Best Practices austauschen.
„Wir werden auch auf der 22. Anwendertagung der OWUG wieder aktuelle und zukünftige ECM-Trends aufgreifen und mit einem regen Austausch der Mitglieder anreichern“, wirbt Langenheim, der auch Vorstandsvorsitzender des Open Text Web Solutions Usergroup e.V. ist.