INTER: Erneute Top-Bewertungen / Assekurata bestätigt A+ („sehr gut“)-Unternehmensrating der INTER Krankenversicherung AG

Die Ratingagentur Assekurata bestätigt das A+
(„sehr gut“)-Unternehmensrating der INTER Krankenversicherung AG.
Nach der Hochstufung im November 2017 erhält die INTER Kranken in
diesem Jahr in allen Teilbereichen die gleichen Beurteilungen wie im
Vorjahr.

„Ein tolles Ergebnis zu erreichen ist eine Sache, es in der Folge
in allen Punkten zu bestätigen eine andere. Wir freuen uns sehr, dass
wir sowohl im Gesamtergebnis als auch in den einzelnen Teilkriterien
die Heraufstufung aus dem Vorjahr bestätigen konnten und erneut ein
A+ von Assekurata erhalten“, betont INTER-Vorstandssprecher Matthias
Kreibich. „Die Ergebnisse bestätigen einmal mehr, dass wir mit
unserer Ausrichtung und unserer täglichen Arbeit auf einem sehr guten
Weg sind.“

Teilkriterien 11/2017 10/2018
Sicherheit exzellent exzellent
Erfolg exzellent exzellent
Beitragsstabilität sehr gut sehr gut
Kundenorientierung gut gut
Wachstum / Attrak-
tivität am Markt voll zufriedenstellend voll zufriedenstellend

Die Bonitätsratings der INTER Kranken, der INTER Leben und der
INTER Allgemeine führten ebenfalls wieder zu einem „A“: Starke
Bonität mit stabilem Ausblick.

Einige wichtige Zitate aus dem Unternehmensratingbericht:
Sicherheit

„Durch jährliche Zuführungen der Jahresüberschüsse stärkt das
Unternehmen […] sukzessive sein Eigenkapital, so dass die INTER
Kranken […] 2017 eine sehr komfortable Eigenkapitalquote von 33,2 %
aufwies (Markt: 17,0 %).“

„Mit den vorhandenen Sicherheitsmitteln übertrifft die INTER
Kranken die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Solvabilität
sehr deutlich.“

Erfolg

„Maßgeblich verantwortlich […] ist der Kapitalanlageerfolg der
INTER Kranken. In einem schwierigen Kapitalmarktumfeld kann die
Gesellschaft entgegen dem allgemeinen Markttrend das ordentliche
Kapitalanlageergebnis auf stabilem Niveau halten.“

„Unter Berücksichtigung der versicherungsgeschäftlichen Ergebnisse
erzielt die INTER Kranken in den Jahren 2013-2017 vergleichsweise
hohe, jährlich wiederkehrende Rohüberschüsse.“

Beitragsstabilität

„Dabei bietet die exzellente Erfolgslage eine hervorragende
Ausgangslage, um künftige Beitragsanpassungen zu limitieren. Infolge
dessen verfügt die Gesellschaft über umfangreiche Finanzierungsmittel
in Form der Rückstellung für Beitragsrückerstattung (RfB).“

„Im Zehnjahresdurchschnitt (2009-2018) liegen die Anpassungsraten
der INTER Kranken im relevanten Normalgeschäft bei 4,2 % und damit
auf dem Niveau der von Assekurata gerateten privaten
Krankenversicherer.“

Kundenorientierung

„Grundlage […] ist unter anderem das insgesamt weitgehend gute
Resultat der im Auftrag von Assekurata durchgeführten
Kundenbefragung.“

„Dabei zeichnet sich die Gesellschaft durch eine hohe
Kundenzufriedenheit aus.“

Wachstum/Attraktivität im Markt

„Während das Unternehmen im Bereich der Vollversicherung nach
versicherten Personen im gesamten Beobachtungszeitraum netto einen
Bestandsabrieb aufweist, lassen sich in der Zusatzversicherung seit
2014 positive Zuwachsraten beobachten.“

Ausführlichere Informationen zum Ratingergebnis der INTER erhalten
Sie unter www.inter.de/assekurata sowie unter www.assekurata.de.

Pressekontakt:
André Dinzler, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, (06 21) 427-1334,
presse@inter.de

Original-Content von: INTER Versicherungsgruppe, übermittelt durch news aktuell