Interculture.de lädt zur 13. Interkulturellen Sommerakademie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena ein

Interculture.de lädt zur 13. Interkulturellen Sommerakademie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena ein

Die von dem Jenaer Verein interculture.de organisierte Interkulturelle Sommerakademie ist seit nunmehr 13 Jahren eine der größten Weiterbildungsveranstaltungen zu interkulturellen Themen in Deutschland. Auch dieses Jahr werden mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Ländern und Berufsgruppen erwartet. Alle Interessierten sind eingeladen, an der Jenaer Universität in internationaler Atmosphäre ihre interkulturelle Kompetenz zu erweiterten und über interkulturelle Fragen und Probleme zu diskutieren.

Da neben weiteren Kulturräumen derzeit u.a. auch der chinesische sowie der arabische Kulturraum im Blickfeld der Öffentlichkeit und der Wirtschaft stehen, bietet das ISA-Programm entsprechend kulturbezogene Workshops an. In weiteren Veranstaltungen werden beispielsweise Lösungsstrategien interkultureller Konflikte durch Mediation oder Dynamiken in interkulturellen Teams be- und erarbeitet. Das wichtige Thema der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund greift der Workshop „Interkulturelle Kompetenz in der Integration“ auf, in dem mögliche Hintergründe von Missverständnissen zwischen Migranten und Einheimischen beleuchtet werden.
Ob Länder- oder Themenworkshop, ein renommiertes Trainerteam vermittelt den Teilnehmenden auf vielfältige Weise kulturspezifisches und kulturübergreifendes Wissen.

Weitere Informationen unter:
http://www.interculture.de